| ![]() | |
Welsch (Projektbearbeiter): Antwort auf eine (fiktive) Petition der Berliner Dienstmädchen an Friedrich Wilhelm IV. Überwiegend schlüpfrigen Inhalts (vgl. Sf 16/103, Mapp./ 58)
|
|
| Licence | Public Domain Mark 1.0 | Usage | Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.
Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema:
[Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)
| Reference | Bescheid auf die Petitionen der Berliner Mädchen: 1. Alle vier Wochen wird sich der König in höchsteigener Person bei jedem einstellen ... [Berlin] : Lejeune, 00.00.1848. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-34977 / Public Domain Mark 1.0 |
|
|