| ![]() | |
Welsch (Projektbearbeiter): Gedicht eines anonymen Verfassers, das Abscheu und Empörung über die Ereignisse des 9. bis 13. Mai 1849 (Überlaufen des badischen Militärs zu den Revolutionären) zum Ausdruck bringt. Den meuternden badischen Truppen werden die Hessen-Darmstadts als leuchtendes Vorbild gegenübergestellt
|
|
| Licence | Public Domain Mark 1.0 | Usage | Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.
Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema:
[Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)
| Reference | Der brave Soldat: Der brave Soldat, Die Ehr' ist sein Staat, Des Rechts sich bewußt Sein Herz in der Brust ... [S.l.], 00.05.1849[nach dem Mai 1849]. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-35387 / Public Domain Mark 1.0 |
|
|