Boberach: Die Geschichte des Begriffs und seiner Anwendung (zuerst bei den Jesuiten) wird behandelt und darauf hingewiesen, daß Souveränität mit dem Mehrheitsprinzip unvereinbar ist
Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema:
[Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)
Reference
Die Volkssouverainität : eine politische Controversschrift. Berlin : Wohlgemuth, 00.09.1848. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-19522 / Public Domain Mark 1.0