| ![]() | |
Boberach: Die Forderung des Wiener Sicherheitsausschusses, Windischgrätz abzusetzen, wird zurückgewiesen, die Verurteilung von Prager Aufständischen durch die Provisorische Untersuchungskommission gerechtfertigt. Den Ultraradikalen in Wien wird vorgeworfen, daß sie nicht merken, als Mittel zum Zweck mißbraucht zu werden, damit das Deutschtum im Slawentum aufgehen kann, [sowie] Polen, Tschechen und Italiener die Monarchie ruinieren können. Wer eine deutsche Flotte will, darf von Österreich nicht verlangen, Venedig und Italien aufzugeben
|
|
| Licence | Public Domain Mark 1.0 | Usage | Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.
Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema:
[Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)
| Reference | Alfred Fürst zu Windischgrätz, k. k. Feldmarschall-Lieutenant und kommandirender General in Böhmen : eine treue, unpartheiische Darstellung der letzten Prager Ereignisse, nach authentischen Quellen bearbeitet ; nebst zwei Original-Aktenstücken und einer [...] / von ****r. Wien : Gerold, 00.08.1848. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-20618 / Public Domain Mark 1.0 |
|
|