| ![]() | |
Boberach: Das Rheinland soll sich als selbständiger Staat zwischen Frankreich und dem Osten organisieren, Deutschland ist in Teutonien, Alemannien und Germanien aufzuteilen. Ein Erzherzogtum Thüringen kann unter die Krone von Bayern kommen, Regensburg und der Regenkreis geistliches Hochstift werden. Die Reichsinsignien Karls des Großen sollen von Wien nach Nürnberg zurück. Die Zolleinigung Deutschlands wird abgelehnt. Preußen soll ein Agrarstaat sein
|
|
| Licence | Public Domain Mark 1.0 | Usage | Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.
Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema:
[Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)
| Reference | Der Rheinpreuße / [Jacob Geltz]. Trier : Herzig & Kohn, 15.05.1848. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-21976 / Public Domain Mark 1.0 |
|
|