Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Hohe Reichsversammlung, Edle deutsche Brüder! Den §. 18 des Entwurfes der Grundrechte des deutschen Volkes: "Unterricht zu ertheilen und Unterrichts-Anstalten zu gründen steht jedem unbescholtenen Deutschen frei" und sofort die jetzigen Mißstände in Betreff der allgemeinen deutschen Volksschulen und eine zeitgemäßen [sic!] Reorganisation dieser Schulen betr.: Ehrerbietigst vorgelegt von den unterzeichneten Volksschullehrern: Wenn der Freund wahrer Wohlfahrt des neuen deutschen Reiches ...
Published[S.l.] [in Unterfranken], 28.07.1848
Description1 Brosch. auf [7] S. ; Druckspiegel 16 x 26 cm
Annotation
In Fraktur
LanguageGerman
Electronic Edition
Frankfurt a.M. : Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998
URNurn:nbn:de:hebis:30:2-26682 
Links
Reference
IIIF IIIF Manifest
Files
Classification
Abstract
Boberach: Durch Reichsgesetz sollen die Volksschulen als von Gemeinden und Kirche unabhängige Staatsanstalten bestimmt werden. Ein Schulgesetz soll die Schulen einem eigenen Reichsministerium unterstellen. Die Lehrer sollen besser verdienen. - Welsch (Projektbearbeiter): Petition von unterfränkischen Volksschullehrern
Terms of Use
LicencePublic Domain Mark 1.0
Usage

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

ReferenceHohe Reichsversammlung, Edle deutsche Brüder! Den §. 18 des Entwurfes der Grundrechte des deutschen Volkes: "Unterricht zu ertheilen und Unterrichts-Anstalten [...]. [S.l.] [in Unterfranken], 28.07.1848. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-26682 / Public Domain Mark 1.0