| ![]() | |
Welsch (Projektbearbeiter): Die unterzeichneten Urwähler des vierten Berliner Bezirkes schließen sich den Grundsätzen der Urwähler des ersten Bezirkes an: Wahl nur solcher unbescholtener Männer, die die Verfassung vom 5. Dezember 1848 anerkennen, einer Stärkung der Regierung in der Legislative zustimmen, und die Lage der gewerbetreibenden und arbeitenden Klassen zu bessern versprechen
|
|
| Licence | Public Domain Mark 1.0 | Usage | Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.
Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema:
[Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)
| Reference | An die Urwähler des vierten Bezirks: Den Urwählern des ersten Bezirks ist nachstehende Ansprache zugegeangen: "Die Verfassung vom 5. December 1848 legt [...] / Die unterzeichneten Urwähler des vierten Bezirkes ... Berlin : Sittenfeld, 00.01.1849. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-27931 / Public Domain Mark 1.0 |
|
|