Go to page

Bibliographic Metadata

Main title
Title
5 (1849) Die Wahlumtriebe der Regierung und der Reaction : Täglich veröffentlicht der Staatsanzeiger eine Anzahl von Adressen ...
Corporate nameCentral-Comité für Volksthümliche Wahlen im Preußischen Staate
PublishedBerlin : Sittenfeld, 00.01.1849
Description1 Flugbl. auf [4] S. ; Druckspiegel 15 x 20 cm
LanguageGerman
Electronic Edition
Frankfurt a.M. : Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998
URNurn:nbn:de:hebis:30:2-27988 
Links
Reference
IIIF IIIF Manifest
Files
Abstract
Welsch (Projektbearbeiter): Die oktroyierte Verfassung wird von der ganz überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung abgelehnt. Reaktionäre Beamte und Landräte, die 'eifrigsten Diener des Absolutismus', sind fast sämtlich noch im Amt, die wenigen freisinnigen jedoch werden ihres Amtes enthoben. Die bevorstehenden Wahlen sind weder frei noch gleich, Parlamentarier der ehemaligen Nationalversammlung, die sich zur Wiederwahl stellen, sind Verleumdungen und Verdächtigungen ausgesetzt. Warnung vor der reaktionären Presse, die nur die Interessen der Aristokraten, Bürokraten, Beamten, Vornehmen und Reichen vertritt. Aufruf, die Verfechter der Unabhängigkeit und Freiheit des Volkes zu wählen
Terms of Use
LicencePublic Domain Mark 1.0
Usage

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

ReferenceAn die Wähler. Die Wahlumtriebe der Regierung und der Reaction : Täglich veröffentlicht der Staatsanzeiger eine Anzahl von Adressen ... / Central-Comité für Volksthümliche Wahlen im Preußischen Staate. Berlin : Sittenfeld : 5. Berlin : Sittenfeld, 00.01.1849. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-27988 / Public Domain Mark 1.0