| ![]() | |
Welsch (Projektbearbeiter): Forderungen der rheinischen Gemeinde-Verordneten nach der Auflösung der zweiten Kammer durch die preußische Regierung: Anerkennung der deutschen Reichsverfassung vom 28. März 1849, Appell an die Bevölkerung zum Festhalten an der Reichsverfassung, Vereidigung der Reichstruppen auf die Verfassung, Entlassung des Ministeriums Brandenburg/Manteuffel, Wiedereinberufung beider parlamentarischer Kammern, Zurücknahme der Einberufung der Landwehr
|
|
| Licence | Public Domain Mark 1.0 | Usage | Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.
Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema:
[Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)
| Reference | Erklärung, beschlossen in der Versammlung rheinischer Gemeinde-Verordneter zu Köln am 8. Mai 1849: Da die preußische Regierung die zweite Kammer, nachdem [...] / Abels, Martin ... Köln : DuMont-Schauberg, 08.05.1849. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-28265 / Public Domain Mark 1.0 |
|
|