| ![]() | |
Welsch (Projektbearbeiter): Kritische Kommentierung der Ernennung des Reichsverwesers Erzherzog Johann zum Reichsfeldmarschall sowie der für den 6. August 1848 geplanten Huldigung des preußischen Militärs vor demselben. Bekenntnis zur kleindeutschen Lösung: Die Einheit Deutschlands ist ohne Preußen nicht zu bewerkstelligen; nicht Preußen soll in Deutschland, sondern Deutschland in Preußen aufgehen
|
|
| Licence | Public Domain Mark 1.0 | Usage | Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.
Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema:
[Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)
| Reference | Der Reichsverweser is also och Reichs-Feldmarschall? Nanu wird's Dag! Ju'n Nacht Preußen! Ene pollitsche Fastenpredigt: Nu seid mal Alle stille, ick will reden! [...] / von Aujust Buddelmeier. [Berlin] : Marquardt & Steinthal, 06.08.1848[vor dem 06.08.1848]. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-29445 / Public Domain Mark 1.0 |
|
|