| ![]() | |
Welsch (Projektbearbeiter): Statuten des zum Schutze der öffentlichen Ordnung gegründeten Sicherheits-Ausschusses der Stadt Wien: bestehend aus 12 gewählten Mitgliedern, die gleichzeitig dem provisorischen Bürger-Ausschuß angehören, sind ihm sämtliche Polizeidirektionen und Grundgerichte sowie die Sicherheitswache unterstellt; er kann die Hilfe von National- und Bürgergarde sowie äußerstenfalls auch des Militärs in Anspruch nehmen
|
|
| Licence | Public Domain Mark 1.0 | Usage | Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.
Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema:
[Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)
| Reference | Grundzüge für den Sicherheits-Ausschuß der Stadt Wien: 1. Zum Schutze der öffentlichen Ordnung innerhalb der constitutionellen Gränzen wird aus der hierortigen [...] / Von dem Magistrate und provisorischen Bürger-Ausschusse. Wien, 04.05.1848. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-29966 / Public Domain Mark 1.0 |
|
|