| ![]() | |
Welsch (Projektbearbeiter): Dem geistlichen Stand wird das Recht abgesprochen, irdische Güter zu besitzen. Aufruf, keine Geistlichen in den Reichstag zu wählen sowie die Klosterherrschaften samt ihren Einkünften aus den letzten fünfzehn Jahren einzuziehen
|
|
| Licence | Public Domain Mark 1.0 | Usage | Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.
Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema:
[Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)
| Reference | Die Aufhebung der Klöster, oder die dicken und die dünnen Pfaffen: nebst einer gründlichen Darstellung von der Entstehung und Fortpflanzung der Klöster: Fünfzig [...] / Joh. Nep. Knotzer. [Wien] : Sommer, 10.06.1848. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-31021 / Public Domain Mark 1.0 |
|
|