Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Der Teufel im Reichstag oder Wer soll Minister werden? Der Kaiser hat einen konstituirenden Reichstag zusammengesetzt ... / J. Sch.
AuthorSch., J.
PublishedWien : Edler v. Schmid, 07.09.1848
Description1 Flugbl. ; Druckspiegel 31 x 44 cm
Annotation
In Fraktur
LanguageGerman
Electronic Edition
Frankfurt a.M. : Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998
URNurn:nbn:de:hebis:30:2-32904 
Links
Download PDF
Reference
IIIF IIIF Manifest
Classification
Abstract

Welsch (Projektbearbeiter): Der Reichstag hört auf, ein konstituierender zu sein, wenn das Ministerium sich in dem Ausmaß in das legislative parlamentarische Verfahren einmischt, wie es beim Kudlichschen Antrag der Fall war. Aus anfangs liberalen und sogar radikalen Ministern wie Doblhoff und Schwarzer wurden "Höflinge", weswegen "ein freier Mann, der seine Gesinnung beibehalten will" nicht Minister werden sollte

Terms of Use
LicencePublic Domain Mark 1.0
Usage

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

ReferenceDer Teufel im Reichstag oder Wer soll Minister werden? Der Kaiser hat einen konstituirenden Reichstag zusammengesetzt ... / J. Sch. Wien : Edler v. Schmid, 07.09.1848. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-32904 / Public Domain Mark 1.0