Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Für Jedermann zu wissen nothwendig! Der Kampf um die schwarzgelben Bänder oder: Wer ist eigentlich ein Schwarzgelber? Ich glaube, man hätte viele Millionen Gulden, wenn man nur so viel Kreuzer bekäme, als das Wort - schwarzgelb - in Wien allein ausgesprochen worden ist ... / J. B. M.
AuthorM., J. B.
PublishedWien : Edler v. Schmid, 16.09.1848
Description1 Flugbl. ; Druckspiegel 35 x 48 cm
Annotation
In Fraktur
LanguageGerman
Electronic Edition
Frankfurt a.M. : Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998
URNurn:nbn:de:hebis:30:2-33124 
Links
Download PDF
Reference
IIIF IIIF Manifest
Classification
Abstract

Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf gegen die Unsitte der Schikanierung von Bürgern, die schwarzgelbe Bänder tragen. Das schwarzgelbe Band ist nicht der Ausdruck einer reaktionären Gesinnung, sondern vielmehr das Symbol des geborenen Österreichers und treuen Kaiseranhängers: " ... ich behaupte, daß der, welcher ein [schwarzgelbes Band] trägt, doch dabei der freisinnigste Mann und dessenungeachtet für den Anschluß an Deutschland sein kann."

Terms of Use
LicencePublic Domain Mark 1.0
Usage

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

ReferenceFür Jedermann zu wissen nothwendig! Der Kampf um die schwarzgelben Bänder oder: Wer ist eigentlich ein Schwarzgelber? Ich glaube, man hätte viele Millionen [...] / J. B. M. Wien : Edler v. Schmid, 16.09.1848. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 / Public Domain Mark 1.0