Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Ne nu hört Allens uff! Eine volksthümliche Unterhaltung über die Beschränkung des freien Versammlungsrechtes: Brennecke: Na nu hört doch aberscht Allens uff! ...
PublishedBerlin : Löwenherz, 22.07.1848[zwischen dem 22.07.1848 und dem 08.09.1848]
Description1 Flugbl. ; Druckspiegel 30 x 44 cm
Annotation
In Fraktur. - In Berliner Mundart
LanguageGerman
Electronic Edition
Frankfurt a.M. : Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998
URNurn:nbn:de:hebis:30:2-34924 
Links
Download PDF
Reference
IIIF IIIF Manifest
Classification
Abstract

Welsch (Projektbearbeiter): In Form einer Unterhaltung zwischen drei Berlinern geäußerte Kritik an den Plänen des Innenministers von Kühlwetter, Volksversammlungen unter freiem Himmel nur noch nach vorheriger Anmeldung zuzulassen: "Wenn se de Volksversammlung verbiete, die Aufzüge verbieten, das Spatzirjehen Abends unter de Linden verbieten, da is des Ministerium [Auerswald-Hansemann] futsch."

Terms of Use
LicencePublic Domain Mark 1.0
Usage

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

ReferenceNe nu hört Allens uff! Eine volksthümliche Unterhaltung über die Beschränkung des freien Versammlungsrechtes: Brennecke: Na nu hört doch aberscht Allens [...]. Berlin : Löwenherz, 22.07.1848[zwischen dem 22.07.1848 und dem 08.09.1848]. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-34924 / Public Domain Mark 1.0