Go to page

Bibliographic Metadata

Main title
Title
6 (1848) Sechste Sitzung: Brenneke (mit einem Bückling gegen Nante:) Bürger-Depentirter, ick habe des Vergnügen Dir die Frau Reichsverwesern ...
AuthorHopf, Albert
PublishedBerlin : Hirschfeld, 08.08.1848[nach dem 08.08.1848]
Description1 Flugbl. ; Druckspiegel 19 x 36 cm : Ill.
LanguageGerman
Electronic Edition
Frankfurt a.M. : Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998
URNurn:nbn:de:hebis:30:2-36773 
Links
Reference
IIIF IIIF Manifest
Files
Abstract
Welsch (Projektbearbeiter): Satire auf die am 8. (nicht 6.) August 1848 stattgefundene Parade der Berliner Bürgerwehr zu Ehren des Reichsverwesers: Besuch der als "Reichsmutter" apostrophierten Gräfin von Meran (der Gemahlin Erzherzog Johanns und ehemaligen Postmeisterstochter Anna Plochl) in Berlin "... um die Stimmungen und Bedürfnisse der von uns verwesten Völker kennen zu lernen." Artikulierung antiösterreichischer Ressentiments: "... et könnte unter die sechzehn Millionen Preußen, doch woll Eener oder der Andere sind, dem mehr schwarz un weiß [preußisch], als Schwarz, roth, golden zu Muthe is." Verfaßt kurz nach der Verbüßung einer 17tägigen Freiheitsstrafe
Terms of Use
LicencePublic Domain Mark 1.0
Usage

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

ReferenceHopf, Albert: Nante als National-Versammelter. Sechste Sitzung: Brenneke (mit einem Bückling gegen Nante:) Bürger-Depentirter, ick habe des Vergnügen Dir die Frau Reichsverwesern .... Berlin : Hirschfeld : 6. Berlin : Hirschfeld, 08.08.1848[nach dem 08.08.1848]. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-36773 / Public Domain Mark 1.0