Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Damit nicht allein den Bewohnern Berlins, sondern dem ganzen preußischen Volke die Augen geöffnet werden über das schändliche Spiel, das man mit ihm seit dem März getrieben ... / [Der Verein zur Wahrung der Interessen der Provinzen]
Corporate nameVerein zur Wahrung der Interessen der Provinzen
PublishedBerlin : Sittenfeld, 12.01.1849
Description1 Flugbl. auf [8] S. ; Druckspiegel 16 x 22 cm
Annotation
In Fraktur
LanguageGerman
SeriesEnthüllungen ; 2
Electronic Edition
Frankfurt a.M. : Stadt- und Univ.-Bibliothek, 1998
URNurn:nbn:de:hebis:30:2-37983 
Links
Download PDF
Reference
IIIF IIIF Manifest
Classification
Abstract

Welsch (Projektbearbeiter): Wahlpropaganda von konservativer bzw. reaktionärer Seite anläßlich der bevorstehenden Urwahlen zur Zweiten Kammer des Preußischen Parlaments: Veröffentlichung eines - tatsächlichen oder angeblichen - Planes demokratischer Kreise, im Falle des für den 12. November 1848 erwarteten Einmarschs General v. Wrangels nach Berlin militärischen Widerstand zu leisten. "Das ... ist der Segen, den Euch die Demokratie zugedacht hatte! ... Eine höhere Hand ... hat die Schrecken dieses Tages von Euch ... abgewandt."

Terms of Use
LicencePublic Domain Mark 1.0
Usage

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

ReferenceDamit nicht allein den Bewohnern Berlins, sondern dem ganzen preußischen Volke die Augen geöffnet werden über das schändliche Spiel, das man mit ihm seit [...] / [Der Verein zur Wahrung der Interessen der Provinzen]. Berlin : Sittenfeld, 12.01.1849. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-37983 / Public Domain Mark 1.0