Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Die Deutsche Verfassungsfrage und die Deutschen Einzelstaaten : ein Wort an die Nationalversammlung, die Fürsten und die Landstände deutscher Nation / [Wilhelm Dönniges]
AuthorDönniges, Wilhelm
PublishedMünchen : Kaiser
Annotation
In Fraktur
LanguageGerman
Electronic Edition
Frankfurt a.M. : Stadt- und Universitätsbibliothek
URNurn:nbn:de:hebis:30:2-38004 
Links
Reference
IIIF IIIF Manifest
Tomes
Abstract
Boberach: Die Vorherrschaft Preußens, wie sie "Die deutsche Verfassungsfrage Hansemanns" vorsieht, und das Kaisertum werden abgelehnt. Das Vereinbarungsprinzip muß anerkannt werden. Das Volksrepräsentantenhaus soll aus den Landständen der Einzelstaaten, das Staatenhaus aus 200 Regierungsvertretern, ein Reichsrat als Zentralgewalt aus Bevollmächtigten der sechs Königreiche bestehen. Die 18 kleinsten Staaten sollen mediatisiert werden
Terms of Use
LicencePublic Domain Mark 1.0
Usage

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

ReferenceDie Deutsche Verfassungsfrage und die Deutschen Einzelstaaten : ein Wort an die Nationalversammlung, die Fürsten und die Landstände deutscher Nation / [Wilhelm Dönniges]. München : Kaiser. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-38004 / Public Domain Mark 1.0