1. Der rmide Tisch.
raschen Schritten ging der junge Paul Hüpfer seine Geige unter dem Arm durch die Straßen. Mit einem Male hielt eine aus einer Biertelschule der Stadt sich entladende Kiuderschaar seinen Gang auf.
„Spiele, spiele uns einen Tanz," schrieen sie und umringten Paul so dicht, daß er sich kaum rühren konnte. „Spiele, spiele," riefen sie wieder, „wir lassen Dich nicht durch, bis Du gespielt hast."
Zorn, Wuth uud der ihn: augeborue Humor kämpf- ten in Paul. „Halluuken," rief er, „ich werde spielen, laßt mir nur Lust." Die Kiuder öffneten ein wenig den Kreis, und Paul spielte eine Polka.
Die Kinder tanzten um ihn herum, und als er aufhörte, riefen Alle: „Noch einen Tanz!" auch deu Willen that er ihneu. Nun hatte er es satt und mächtig seine Stimme erhebend, schrie er: „Luft, Platz! hört Ihr."
i*