60

Der indische Elefant.

Etwas aus der Naturgeschichte.

Bon ^v. 8.

Weitaus die meisten von Euch haben gewiß schon einen Elefanten gesehen, und wer noch keinen gesehen hat, der kann sich nach Bildern gewiß eine ziemlich genaue Vorstellung davon machen. Ihr wißt wohl auch, daß die Elefanten in Afrika und Indien zu Hause sind. Der afrikanische Elefant ist sehr schwer zu zähmen und wird deshalb nur des Elfenbeins wegen erlegt, aber nicht als Nutztier verwendet. Der indische Elefant dagegen läßt sich leicht zähmen und ist wegen seiner außerordentlichen Klugheit und Leistungsfähigkeit in ganz Indien der nütz­lichste Genosse und Helfer des Menschen. Ich will Euch erzählen, wie man dieses Riesentier fängt und abrichtet und zu was allem es zu gebrauchen ist.

Der Elefant lebt noch jetzt in großen Herden in Vorder- und Hinter- indien, in Cochinchina und auf der Insel Ceylon. Die Benutzung des Elefanten als Haustier ist in Indien schon im grauen Altertum bekannt gewesen. Früher noch als zu der Zeit des trojanischen Krieges hatten indische Fürsten schon ganze Armeen von Elefanten, welche Soldaten und Kriegsmaschinen auf ihrem Rücken trugen und sich selbst mitten in die feindlichen Scharen stürzten. Trotzdem ist der Elefant niemals ausschließlich Haustier geworden, wie das Kamel, das Pferd, das Rind. Immer noch wird er wild eingefangen und gezähmt. Es geschieht dies mit Rücksicht auf die eigentümlich sanftmütige Natur des Elefanten, welcher im Gegengesatz zu allen andern wilden Tieren seine Zähmbarkeit bis in ein höheres Alter bewahrt. Man läßt ihn also ruhig seine Jugend in voller Freiheit genießen, und da er 18 bis 25 Jahre braucht, bis sein Körper und seine Kräfte vollkommen entwickelt sind, so hat man dabei noch den Vorteil, die Sorge und die Kosten für seine Aufziehung zu sparen. Nur in einigen Gegenden Indiens hat man die wilden Elefanten ganz ausgerottet und die Wälder dann wieder mit gezähmten bevölkert, welche sich nun ganz frei bewegen und vermehren können, ohne jedoch jemals die Gewohnheit des Umgangs mit den Menschen zu vergessen. Alle Jahre werden dann die Jungen, wenn sie ein gewisses Alter erreicht haben, weggefangen und gezähmt, worauf man sie verkauft oder wieder in den Wald zurückschickt. Auf diese Weise erhält man eine vortreffliche Art Elefanten, und der Handel mit diesen Tieren ist ein höchst bedeutender.