— 74 —
Die Schmetterlingssammlung.
„Was soll das jetzt?" ruft vielleicht mancher junge Leser verwundert aus, wenn draußen große Schneeflocken fliegen und der Wind Euch beim Schlittschuhlaufen kalt um die Nase geweht hat. Nur gemach, lieben Freunde! Die Jugend hat kurze Gedanken, und es ist gut, daß andere Leute doch noch weiter vorausdenken und Euch schon jetzt für den kommenden Frühling und Sommer eine Anregung geben wollen. Wohl mag sie bei vielen von Euch erst in den großen Ferien benutzt werden, wenn die Eltern mit Euch aufs Land gehen oder gar eine schöne Reise machen. Dann, weiß ich, nehmt Ihr nur die allernotwendigsten Bücher zum Lernen mit und laßt auch höchst wahrscheinlich dieses Buch zu Hause; darum leset es lieber gleich jetzt und prägt Euch die nützlichen Ratschläge recht genau ein, damit Ihr später wißt, wie Jhr's zu machen habt. „Ach ja, eine Schmetterlingssammlung möchte ich gar zu gern haben!" denkt vielleicht mancher Knabe, der in der Schule oder bei einem guten Freund einen Jnsektenkasten mit schön geordneten Schmetterlingen oft, und vielleicht mit stillem Neid, bewundert hat. „Aber dazu müßte ich erst einen Glaskasten haben und ein Spannbrett und noch manche andere Dinge, die viel Geld kosten. Und dann müßte ich doch all' die Schmetterlinge mit Namen kennen und eine große Naturgeschichte oder ein Schmetterlingsbuch mit bunten Abbildungen haben." — Ja, seht Ihr, da irrt Ihr Euch gar sehr, denn das ist alles fürs Erste gar nicht nötig. Ihr könnt mit sehr einfachen Mitteln und fast ohne Kosten, auch ohne große Vorkenntnisse, schon den Anfang machen. Wer ein offenes Auge
und ein empfängliches Herz für die Schönheit der Natur hat, wer durch eigene Beobachtung und Anschauung ihre Wunderwerke erkennen und sein Wissen bereichern möchte, wer Lernbegier und Ausdauer besitzt und nicht gar zu ungeschickt ist, der hat die nötigen Eigenschaften für einen Sammler und wird sich gewiß mit der Zeit auch eine hübsche Schmetterlingssammlung anlegen. Denn gerade für Schmetterlinge haben wohl alle Kinder eine große Vorliebe; wie farbenprächtig und buntschillernd ist ihr Flügelkleid, wie luftig flattern sie von Blume zu Blume, wie merkwürdig sind die Verwandlungen, die sie durchmachen müssen! Ist es nicht ein Vergnügen, diese leichtbeschwingten Tiere zu haschen, sie schön geordnet auf- zubewahren und so ein fast lebendiges Bilderbuch zu erhalten, in welchem alle Darstellungen gewiß naturgetreu sind! Ihr glaubt nicht, wie viel ungeahnte Freuden Euch eine solche Beschäftigung bringen wird. Dabei werdet Ihr, fast ohne daß Ihr es merkt, Eure Kenntnisse erweitern und Euch auch manche kleine Ge- schicklichkeit aneignen. Eure Eltern sehen es gewiß gern, wenn Ihr Eure Zeit nützlich verwendet und nach dem anhaltenden Sitzen in der Schule und bei den häuslichen Arbeiten in Euren Mußestunden Spaziergänge und kleine Entdeckungsreisen unternehmt, denn die Bewegung in freier Luft ist gesund und kräftigend für Euch. Auch denken Eure Eltern vielleicht mit Recht, daß ein verständiger Sammeleifer Euch vor manchen thörichten Streichen bewahren wird, zu denen Ihr dann am meisten aufgelegt seid, wenn Ihr keine Beschäftigung habt. Nun, wenn Ihr eine