— 139 —
Auf diese Weise verlor der Bauer die Arbeit von zwei Wochen (denn so lange mußte der arme Knecht das Bett hüten), ein schönes Füllen, ein fettes Schwein und seine zwei besten Hemden— von dem Mittagessen, das verdorben war, gar nicht zu sprechen. Und das alles, weil eine Klinke fehlte, die fünf Groschen gekostet hätte!
So kommt das Sprichwort zu Ehren: Es ist ein guter Pfennig, der einen Thaler erspart.
--------- ---
Neue Bilder zu alten Kinderverschen.
Bon Martin Ränicke.
Gänseschuhe.
Eia popeia, was raschelt im Stroh? Das sind die kleinen Gänschen, Die haben keine Schuh. Der Schuster hat's Leder, Kein' Leisten dazu, Drum kann er den Gänschen Auch machen keine Schuh.
Hühnerlocken.
Putt putt putt, mein Hühnchen, Was machst auf unserm Hof? Pflückst uns alle Blümchen, Mach's nur nicht zu grob!