Im gleichen Verlage erscheint:
Auevbach's
Deutscher Ainder-Aalender.
Eine Festgabe für Knaben und Mädchen jeden Alters.
Mit sehr zahlreichen bunten und schwarzen Text-Illustrationen.
Enthält außerdem eine separate Spielbeilage, sowie ein buntes Titelbild.
Dauerhaft und elegant gebunden: preis ( Mark.
Seit dreizehn Jahren erscheint dieser Kalender, stets mit Freuden begrüßt und gern gesehen bei allen Kindern, die ihn kennen gelernt haben. Es gibt wohl kaum ein zweites Buch, das sich in so hohem Maße der allgemeinen Beliebtheit und ausgedehntesten Verbreitung erfreut, wie Auerbach's „Deutscher Kinderkalender", welcher gegenwärtig in vier Ausgaben (für Deutschland, Vsterreich-Ungarn, Rußland und die Schweiz) erscheint. Hunderte von Kinder- briefen, die dem Herausgeber fortwährend zugehen und von denen nur der kleinste Teil alljährlich in der „Plauderecke" des Kalenders veröffentlicht werden kann, erklären den Deutschen Kinder-Kalender als das Lieblingsbuch der Kinderwelt und liefern einen unanfechtbaren Beweis für das lebhafte Interesse und die: treue Anhänglichkeit, welche die Kinder der verschiedensten Altersstufen demselben i entgegenbringen. Der Kalender eignet sich, dank seiner prächtigen Ausstattung; und der außerordentlichen Reichhaltigkeit seines Inhaltes, zur Festgabe auf jedem, : selbst dem anspruchsvollsten weihnachts- oder Geburtstags-Tische; der preis - desselben, welcher bei solcher Ausstattung und Gediegenheit des Inhaltes mit: vollstem Rechte als beispiellos billig bezeichnet werden darf, sichert diesem: Buche den Eingang selbst in das bescheidenste Haus. Jeder Jahrgang bietet: außer zahlreichen Erzählungen, Märchen, Gedichten, Bilderscherzen u. s. w.) ein größeres Theaterstück, das sich zur Aufführung durch Kinder oder mit: Puppen oder Schattenfiguren eignet, ein oder mehrere Gesellschaftsspiele, Anleitung zur Selbstanfertigung von allerlei Spielzeug, belehrende Aufsätze und: die bei den Kindern besonders beliebte illustrierte Plauderecke, in welcher dem: jungen Leserkreise des Kalenders selbst das Wort eingeräumt und Gelegenheit zum gegenseitigen Gedankenaustausche geboten ist.
Druck von Th. Hofmann in Gera.