28
Alles wie es sein und wer es haben solle, und sprach dabei mit Sophie, die ihr guten Rath gab, und immer sagte: „Anna, Anna, laß die Pfannkuchen nicht anbren- nen, sonst ißt Dorte sie nicht und gibt sie dem Kuf- schweinchen."
Anna ward ganz roth im Gesichte, so eifrig war sie. Sie hatte eine kleine Pfannkuchenpfanne und darin füllte sie Sand, legte kleine Steinchen auf den Tisch und sagte: „Das Kohlen sind — Anna hat das wohl gesehen, wie Frau Dorte das macht."
Sie goß den Sand wieder aus der Pfanne und sagte: „Erst Butter ein," darauf legte sie ein grünes Blättchen in dieselbe, dann schüttete sie den Sand wieder ein, stellte die Pfanne über die Steinchen, rückte mit dieser hin und her, aber plötzlich faßte sie die Pfanne an, und warf den Sand hoch in die Höhe. Sie hatte gesehen, daß Dorte ihre Pfannkuchen so gewendet hatte, und es ging auch vortrefflich, nur daß der Sand dem kleinen