Bauchschwämme. Ascobolus .
123
Pers» obs. 1. p. 54. tnb. 4. fig. 3. b. fig, 7. a. b. c. -
Nees v. Esenbeck syst.fig. 297. 3*4 . 6 t / gi'f, /<
Auf Rindviehmist gemein, iin Herbst.
Sehr verschieden gestaltet, gedrängt, oberflächlich , nach den verschiedenen Altersperioden stielrund, kegelförmig, gewölbt, niedergedrückt, erst röllilicli, dann kastanienbraun, im Aller schwarz, kommt auch pomeranzengelb oder weifslich vor.
2271. Ascobolus immersvs . P ers . Eingesenkter Schlauch werfer.
Unregelmafsig, eingesenkt, fast kegelförmig, gerandet, aufsen fast kleyig.
Pers Obs. 1. p. 35. tab. 4. fig. 7» d, e.
Nees v. Esenbeck syst.fig. 297. fff.
Auf Rindvielimisl, seltener, im Herbst.
Ist dem Vorigen sehr ähnlich, aber gänzlich eingesenkt, mit blofsem Auge nur durch die längeren Behälter und die in denselben enthaltenen schwärzlichen Sporidien bemerkbar, auch durch die einzelne Stellung und Gröfse verschieden. Er enthält nur 3 — 4 Schlauchzellcn mit eckigen Sporidien.
C/3
2278. Ascobolus aervgineus . Fries . Span grüner Schlauch werfer.
Strunklos, flachlich, gerandet, kahl, grün.
Ascobolus morginalus. Schum. De- ,/8S
Auf Pferdemist, im August.
Gesellig, von mitlelmäfsiger Gröfse. Der Becher flach, oder fast gewölbt, mit mehreren Behältern bedeckt, am Rande un- regelmäfsig, ganz.
2279. Ascobolus carneus. Fers • Fleischrot her Schlauch werfer.
Strunklos , flach , ungerandet, kahl, fleischroth*
Auf Rindviehmist häufig, im Herbst.
Gesellig, oberflächlich, klein, nur y, Linie breit, glatt, selten flachgewölbt, fleischroth , unten wenig blässer, nackt. Viele hervorstehende Schlauchzellen, welche später verschwinden,
/