Zusätze und Verbesserungen.
Seite 29. nach Phascum gymnostomoides:
50. a. Phascum nitidum. Hedw. Glänzender Ohn- mund.
Stengel kurz, aufrecht, einfach mit pfriemlichen, kieli- gen, abstehenden Blättern, langgespitzten Hüllblättern und verschwindenden Nerven.
Hedtv. Muse . frond. 1. p. 91. tab. 34.
Phascum axillare, Dicks. crjpt. fase. 1. lab. 1. fig. 3.
Auf kiesigem, feuchtem lleideboden, an feuchten Stellen, auch in schattigen , thonigen Hohlwegen in Gebirgsgegenden : auf der llödclheimer Viehtrift, in Hohlwegen im Vogelsberg, bei Büdingen.
Im Juni, Juli.
Der Stengel ist einfach, y 2 Linie lang, fast durchsichtig gestrichelt, gelbbraun, am Grunde rüthlich, und erneuert sich durch eine einfache Fortsetzung an der Spitze zu einem 2—3 Linien langen Pflänzchen. Die Slengelblätler sind griingelblich, glänzend, mit einem nur vom Grunde bis zur Mitte reichenden Nerv versehen ; die Hüllblätter sehr lang zugespitzt. Die Kapsel aufrecht, eiförmig, nach der Fortsetzung des Stengels seitenständig, im Alter braunröthlich; sie fällt leicht ah.
50. b. Phascum piliferutn . Schreb . Haartragender O h n mu n d.
Stengel aufrecht, fast einfach; Blätter länglich-eiförmig, aufrecht, gegeneinandergebogen j Nerv in eine Borste auslaufend; Kapsel fast kugelig, verborgen.
Schreb phasc . p. 8. lab. 1 . fig. 6. 7.
Funck crjpt No. 308.
Auf Lehmmauern, an Grabenrändern in lehmigem Boden, an ungebaueten, grasigen Orten.
Im Frühling.