Inhaltsverzeichnis des 37 . Jahrganges ( 1985 ) Zusammengestellt von Timm Spretke Originalbeiträge B a i e r , E . : Starker Ringel - und Hohltauben - Zug über dem Bayerischen Wald 190 - : Passives Einemsenlassen der Wacholderdrossel ( Turdus pilaris ) durch schwär - 245 mende Wegameisen ( Lasius niger ) — : Kohlmeise ( Parus major ) und Bluthänfling ( Acanthis cannabina ) in Illmitz/Burgenl . 246 Becker , P . : Zum „ weißlichen Bürzel “ bei der Rohrweihe ( Circus aeruginosus ) 161 Berndt , R . u . Winkel , W . : Biotop — Ornitop — Habitat , Drei verschiedenartige 317 Lebensraumbegriffe Böhm , D . : Sperbereule ( Surnia ulula ) bei Greven/Westfalen 82 Bosselmann , J . u . Esper , H . - J . : Erfolgreicher Versuch mit Eisvogel - Nistkästen 132 im Mosel - Eifel - Raum Braunberger , C . : Vergesellschaftung von drei Seetaucherarten ( Gavia spec . ) 164 in Lothringen Brauner , K . : Die Speisekarte der Schleiereulen 234 Bruns , H . : Saatkrähe ( Corvus frugilegus ) oder Rabenkrähe ( Corvus corone corone ) ? 3 — , — : Bestandsrückgang von Star ( Sturnus vulgaris ) und Feldsperling ( Passer montanus ) 49 — : Mantelmöwe ( Larus marinus ) in Berlin 51 — , — : Weiße Möwen 59 — : Was heißt 0,1 Schellente ? 81 — : Ornithologische Beobachtungen im nordfriesisch - dänischen Wattenmeer ( Sylt - Römö ) 87 — : Verwechslung von Zwergammer ( Emberiza pusilla ) und Rohrammer ( E . schoeniclus ) 100 — : Zur Beobachtung seltener Vogelarten 239 — : Vogelbeobachtungen am Winterfutterplatz 255 — : Zur feldornithologischen Unterscheidung der Weibchen von Reiherente ( Aythya 269 fuligula ) und Bergente ( Aythya marila ) Bub , H . : Polarmöwe ( Larus glaucoides ) in Wilhelmshaven 276 — u . Greve , K . : Zwergschnäpper ( Ficedula parva ) bei Jever 276 — u . M ü n ze I , Ch . : Rostgans ( Tadorna ferruginea ) bei Hocksiel , Krs . Friesland 276 Busch « , G . : Weitere Untersuchungen zum Wintervorkommen der Kornweihe ( Circus 324 cyaneus ) in Schleswig - Holstein Creutz , G . : In den Sandhügeln von Fülöphäza ( Ungarn ) 118 Dathe , H . : Herbert Bruns ins Stammbuch 316 Deutsch , M . : Vogelbeobachtungen in Südspanien 32 D i 11 b e r n e r , H . u . W . : Schlagschwirl - Männchen ( Locustella fluviatilis ) zieht die Brut 212 alleine auf — , — : Beitrag über Maße , Gewicht und Mauser der Kleinralle ( Porzana parva ) 283 D ö I I , L . : Schwarzstorch ( Ciconia nigra ) im Südschwarzwald 97 Drawert , A . : Wiedehopf ( Upupa epops ) auf Sylt 51 — : Wasseramsel ( Cinclus cinclus ) auf Sylt 51 Dürnberg , H . H . : Spätbrut des Mauerseglers ( Apus apus ) 48 E r I e m a n n , P . : Ungewöhnliche Jagdversuche eines Habichts ( Accipiter gentilis ) 269 F i 11 g e n , H . : Haben juvenile Wanderfalken ( Falco peregrinus ) blaugraue Füße ? 267 G a r I i n g , B . : Kuckucks - Eier ( Cuculus canorus ) in der NW - Eifel ( Krs . Düren ) und in 287 anderen Gebieten Deutschlands G I o e , P . : Die Vegetation an Möwenbrutplätzen nach Eindeichungen an der Meldorfer 149 — : Über Schnabelformen einiger Seeschwalben ( Sternidae ) 204 — : Zu den Kennzeichen junger Falkenraubmöwen ( Stercorarius longicaudus ) 329 Greve , K . : Uhu ( Bubo bubo ) im Zentrum einer Großstadt 189 Grimm , P . : Gryllteiste ( Cepphus grylle ) als Rupfungsfund am Greifwalder Bodden 218 Grobe , D . W . : Nahrungserwerb beim Mauersegler ( Apus apus ) durch Flügel - 19 klatschen auf Regenrinne — : Mehlschwalben ( Delichon urbica ) klauben im Rüttelflug Insekten von Hauswand 76 |