Wachtel ( Coturnix coturnix ) : Im Kulturland am Rand der Albufera gehört . Wasserralle : ( Rallus aquaticus ) : Brutv . in der Albufera . Am 20 . 5 . 83 Sichtbeobachtung . T e i c h r a I I e ( Gallinula chloropus ) : Brutvogel im Raum Can Picafort . B I e ß r a I I e ( Fulica atra ) : Brutvogel in der Albufera . Austernfischer ( Haematopus ostralegus ) : Am 8 . 5 . 83 1 Ex . in der Bucht von Alcudia . Sandregenpfeifer ( Charadrius hiaticula ) : Durchzügler ( max . 10 Ex . ) in der Bucht von Alcudia und der Albufera . Flußregenpfeifer ( Charadrius dubius ) : Trupps bis zu 20 Ex . in der Albufera und am Strand von Can Picafort . Seeregenpfeifer ( Charadrius alexandrinus ) : Brutvogel . Max . 10 Ex . in der Albufera und an der Bucht von Alcudia . Goldregenpfeifer ( Pluvialis apricaria ) : Am 23 . 5 . 83 noch 1 Ex . auf den Salinenteichen / Albufera . F I u ß u f e r I ä u f e r ( Tringa hypoleucos ) : An den Wasserarmen der Albufera und der Bucht von Alcudia bis 18 Ex . Nach Dietz ( 1965 ) wird er das ganze Jahr beobachtet . Brutnachweis fehlt . Brachvogel ( Numenius arquata ) : Am 9 . 5 . 1982 1 Ex . in der Bucht von Alcudia , in öst¬ licher Richtung entlang der Küste fliegend . Uferschnepfe ( Limosa limosa ) : Am 10 . 5 . 83 und 19 . 5 . 83 je 1 Ex . an den Salinenteichen / Albufera . Durchzügler . Rotschenkel ( Tringa totanus ) : In der Albufera bis 28 Ex . Grünschenkel ( Tringa nebularia ) : Am 4 . 5 . 82 , am 5 . 5 . 82 , 10 . 5 . 82 und 13 . 5 . 82 je 1 Ex . Am 10 . 5 . 83,13 . 5 . 83 und 23 . 5 . 83 jeweils 1 bis 3 Ex . in der Albufera . Alpenstrandläufer ( Calidris alpina ) : In den Salinen regelmäßig 8 bis 15 Ex . Sichelstrandläufer ( Calidris ferruginea ) : Vom 10 . bis 26 . 5 . 80 regelmäßig zwischen 8 und 12 Ex . in den Salinen . Im Mai 82 bis zu 9 Ex . in den Salinen . Kampfläufer ( Phiiomachus pugnax ) : Am 10 . 5 . 80 2 Ex . , bis 26 . 5 . 80 zwischen 8 und 12 Ex . in den Salinen . Am 10 . 5 . 82 4 Ex . auf dem Durchzug in der Albufera . Zwergstrandläufer ( Calidris minuta ) : im Mai 1980 regelmäßig 8 bis 15 Ex . in Gesell¬ schaft von Alpenstrandläufern . Temminckstrandläufer ( Calidris temminckii ) : Am 13 . 5 . und 16 . 5 . 83 2 Ex . an den Salinenteichen/Albufera . Nach Tato bis jetzt ein glaubhafter Nachweis aus dem Jahre 1926 . Waldwasserläufer ( Tringa ochropus ) : 1 Durchzügler am 5 . 5 . 82 . S a n d e r I i n g ( Calidris alba ) : Am 10 . 5 . 83 2 Ex . , am 23 . 5 . 83 1 Ex . an den Salinen/Albu - fera . Säbelschnäbler ( Recurvirostra avosetta ) : Am 9 . 5 . 80 1 Ex . , am 19 . 5 . 83 und 21 . 5 . 83 je 2 Ex . in der Albufera . Stelzenläufer ( Himantopus himantopus ) : Einer der auffallendsten Vögel der Salinen - teiche/Albufera . Max . 50 Ex . Alles verfolgend , was sich ihrem Brutrevier nähert . Silbermöwe ( Larus argentatus michahellis ) : Brutvogel auf Mallorca . Über der See meist in kleinen Trupps . In der Albufera größere Ansammlungen . Dünnschnabelmöwe ( Larus genei ) : Am 19 . 5 . , 20 . 5 . und 22 . 5 82 je 1 Ex . Am 17 . 5 . , 19 . 5 . und 21 . 5 . 83 je 1 Ex . zusammen mit mehreren englischen Ornithologen in der Albufera beobachtei . Lachmöwe ( Larus ridibundus ) : Am 19 . 5 . 80 flog 1 Ex . immat . , von Stelzenläufern attak - kiert , über die Salinen/Albufera . Brutvogel auf den Columbretas - Inseln . Zwergmöwe ( Larus minutus ) : Am 18 . 5 . 82 2 Ex . , am 19 . 5 . 82 1 Ex . in der Albufera . Trauer seeschwalbe ( Chlidonias niger ) : Am 20 . 5 . 82 1 Ex . über der Albufera . Weißbartseeschwalbe ( Chlidonias hybrida ) : Regelmäßig 1 bis 2 Ex . über den Sali¬ nen/Albufera . Lachseeschwalbe ( Gelochelidon nilotica ) : Ein einzelnes Ex . am 19 . 5 . 82 und 22 . 5 . 82 über der Albufera . |