Inhaltsverzeichnis des 39. Jahrganges (1987)

zusammengestellt von Timm Spretke

Originalbeiträge

#

Bader, A.: Ornithologische Beobachtungen auf der Insel Samos (Griechenland) 174

Barthel, P. H.: Ist dasSprungtauchen der Krähenscharbe (Phalacrocorax aristotelis) 69

ein Bestimmungsmerkmal?

Zur feldornithologischen Unterscheidung von Sichelstrandläufer (Calidris ferrugineä) 187 und Alpenstrandläufer (Calidris aipina)

B e rt h o I d, P.: Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) an Futterplätzen 17

Blum, B.: Eisvogel (Alcedo atthis) am Meisenknödel 131

Bosselmann, J.: Winterbeobachtungen der Wasseramsel (Cinclus cinclus) in der Osteifel 75 Ohrenlerche (Eremophila alpestris) im mittelrheinischen Becken 151

Braunberger, C.: Zunahme des Kormorans (Phalacrocorax carbo sinensis) 284

im südlichen Mitteleuropa

Bruns, H.: Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis) im November auf Sylt 7

Ornithologische Beobachtungen im nordfriesisch-dänischen Wattenmeer (Sylt-Römö) 31

Was heißtBirder? 63

Wer prüft die richtige Bestimmung nicht seltener Vogelarten ? 63

Wattvogelzählungen 75

Graugans - Kanadagans - Mischlinge auf Sylt 76

Trupp, Schwarm, Herde oder? 78

Zur feldornithologischen Unterscheidung der Geschlechter beim Kleinspecht 115

(Dendrocopos minor)

Zur feldornithologischen Unterscheidung einander ähnelnder Arten der Familie 127

Grasmücken (Sylviidae)

Zur feldornithologischen Unterscheidung von Sichelstrandläufer (Calidris ferrugineä) 188 und Alpenstrandläufer (Calidris aipina)

Waren es Halsbanddohlen (Corvus monedula soemmeringip 198

Schmarotzerraubmöwe (Stercorarius parasiticus) im August 1985 in List auf Sylt 199

Waren es Spitzschwanz-Strandläufer (Calidris acuminataP 276

Qualität und Aussagewert von Vogelfotos 312

Neues Optolyth-Spektiv mit Schrägeinblick und Wechselokularen 321

Konfliktthemen: Naturschutz - Fremdenverkehr - Wassersport 321

Bub/Krings: Warum fangen und beringen wir Vögel? 51

Bub, H.: Nachlese zur Helgoländer Fahldrossel (Turdus pallidus) 233

Alpenstrandläufer (Calidris aipina) bei Eislage im Wald 318

Buch, A. u. Bastian, H.-V.: Ornithologische Notizen aus den Pyrenäen 227

Busching, W.-D.: Fund eines Gelbschnabel-Eistauchers (Gavia adamsii) im Kreis 248

Stralsund und Kennzeichen der Seetaucher

Cameron/Perrins: Warum fangen und beringen wir Vögel?

51

Deutscher Bund für Vogelschutz: Vogel des Jahres 1987:

Das Braunkehlchen (Saxicola rubetra)

Dittberner, H.: Beobachtungen an einem Paar der Srtieckente (Polysticta stellen)

Epple, W. u. DBV: Alle Rabenvögel geschützt j Erlemann, P.: Ornithologische Notizen aus Ungarn

Fittgen, H.: Zum Kleiderwechsel weiblicherTurmfc

SLlos L_.

Senckii.L^. 'jischG Bibliothek; Frc.nk.Vi a. Main

123

193

50

171

98

Garling, B.: Beobachtungen zur Verbreitung und Fortpflanzungsbiologie der Bergstelze 13 (Motacilla cinerea)

Garve, E.: Königstedt, D., Langbehn, H.: Die Feldkennzeichen von Larus cachinnans 301