Inhaltsverzeichnis des 48. Jahrganges (1996)

A. Originalbeiträge

Achtermann: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen im Raum Hildesheim 269

Becker: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen im Raum Hildesheim 20

Becker, K.: Die Dauer des Feldlerchengesanges 305

Bohlken, G.: Mehlschwalbennest mit zwei Fluglöchern 258

Brauneis, W.: Vom Schwarzstorch ( Ciconia nigra) in Hessen. Mit Darstellung

seines europäischen und deutschen Brutbestandes 161

Brix.M.: Starker Zusammenhalt zweier Ringelgänse ( Branta bernicla) 285

Brix.M.: Außergewöhnliche Paarbildung einer Graugans {Anser anser) 287

Brix,M.: Verhalten einer jungen Schleiereule ( Tyto alba ) 318

Bruns,H.: Natur und Naturschutz in List auf Sylt 77

Bruns,H.: Frühgesangsbeginn der Vögel im Wilhelmshavener Park 126

Bruns,H.: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen auf Sylt 1994,1995 und 1996 211

Bruns,H.: Zur feldornithologischen Bestimmung und Verbreitung der Felsenschwalbe 251 Bruns,H.: Rätselvögel 291

Bruns,H.: Empfehlenswerte Ferngläser für die Vogelbeobachtung 295

Carnier.T.: Gartenbaumläufer ( Certhia brachydactyla ) singt bei Winterfrost 131

Daniels, J.-P.: Starker Zug von Krabbentauchern ( Alle alle) vor Sylt 133

Deppe, H.-J.: Der Habicht (Accipiter gentilis) als Brutvogel der nordfriesischen Marsch 31 Deppe, H.-J.: Brutzeitbeobachtungen auf der Insel Föhr (Nordfriesland) 1995 75

Deppe, H.-J.: Elster als Habichtsbeute 233

Deppe, H.-J.: Anmerkungen zur Brutsaison 1994 der Insel Föhr (Nordfriesland) 259

Deppe, H.-J.: Brutnachweise und Brutzeitbeobachtungen 1996 auf der Insel Föhr 317

Diesing.P.: Zur Dauer des Familienzusammenhalts bei Kranichen 150

Diesing.P.: Rohrweihen ( Circus aeruglnosus) Weibchen auf Jagdflug durch

Feldhasen ( Lepus europaeus) "attackiert" 151

Diesing.P.: Dohle ( Corvus monedula) mit braunrötlichem Gefieder 151

Fittgen,H.: Hat der Wanderfalke einen kurzen oder langen Schwanz ? 287

Gloe,P.: Schwarzkopfmöwen ( Larus melanocephalus) an der Meldorfer Bucht

(Westküste von Schleswig-Holstein) 3

Gloe.P.: Möwenvorkommen im Dezember/Januar 1993/1994 um die Maltesischen Inseln 42 Gloe,P.: Zur Irisfärbung diesjähriger Silbermöwen ( Larus argentatus) 48

Gloe,P.: Beobachtungen an Grauwürgern 98

Gloe.P.: Bleßrallen ( Fulica atra) als Koprophagen 232

Gloe.P.: Eine weitere schwimmende Uferschnepfe ( Limosa llmosa) 260

Gloe.P.: Amsel ( Turdus merula) verfolgt Ringeltaube ( Columba palumbus) 288

Gloe.P.: Zum Lautinventar der Bleßralle ( Fulica atra) 308

Gloe.P.: Knapplaute der Bleßralle 310

Greve.K.: Der Wellenastrild ( Estrllda astrild) Brutvogel in Nord-Portugal 286

Grischtschenko.V.: Bienenstöcke auf Bäumen als Nistplätze seltener Vögel 14

Grischtschenko.V. und Serebryakov.V.: Ankunft und Abzug des Pirols

(Oriolus oriolus) in der Ukraine 173

Grösch.A. und Knoche, F. und B.: 4. Vogelkundliches Wochenende vom 31. Mai bis

2. Juni 1996 am Fachbereich Biologie der Philipps-Universität in Marburg-Lahn 146

Grünhagen, H.: Überbrüten tauber Gelege beim Sperber {Accipiter nisus) 15

Haack.W. und Harder, F.: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen auf Sylt im

Oktober 1994 211

Hauff: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen im Raum Hildesheim 20