- (1999): Die Bedeutung der Diasporenbank für die langfristige Erhaltung von Isoeto-Nanojuncetea-

Gesellschaften. - Mitt. Bad. Landesver. Naturk. Natursch. N.F. 17(2): 275-280. BEUG, J. (1995): Die Vegetation nordwestdeutscher Auengewässer - pflanzensoziologische und stand- ortkundliche Untersuchungen im Ems-, Aller- und Leinetal. - Abh. Westf. Mus. Naturkunde 57 (2/3): 1-106.

BIURRUN, I. (1999): Flora y vegetacion de los rios y humedales de Navarra. - Guineana 5. Leioa. BLAZKOVA, D. (1980): Interessantes Vorkommen des Cypero-Limoselletum bei Prag. - Preslia 52: 61-70.

BOLBRINKER, P. (1984): Zum Vorkommen des Elatino alsinastri-Juncetum tenageiae LIBBERT 33 in Mittelmecklenburg. - Gleditschia 11: 161-177.

- (1998): Ein neües Vorkommen des Quirl-Tännel (Elatine alsinastrum) in Mecklenburg-Vorpommern. -

Bot. Rundbr. Meckl.-Vorp. 32: 117-118. BÖNSEL, D. & GREGOR, T. (1992): Die Schalksbachteiche bei Herbstem. - Bot. und Natursch. in Hes­sen 6: 72-102.

BORHIDI, A. (1996): Critical Revision of the Hungarian Plant communities. - Janus Pannonius Univer- sity Pees. 138 S.

BORTZ, J., LIENERT, G.A. & BOEHNKE, K. (1990): Verteilungsfreie Methoden in der Biostatistik. -

Berlin, Heidelberg, New York. 931 S. BÖTTCHER, H. (1977): Einige Funde seltener Pflanzenarten als Ergänzung zumAtlas zur Flora von

Südniedersachsen". - Gött. Florist. Rundbr. 11(4): 109-115.

- & GROSS, G. (1979): Der Glindbusch bei Rotenburg (Han.) als Wuchsort gefährdeter Pflanzenarten. -

Gött. Florist. Rundbr. 13(1): 24-29.

- & JECKEL, G. (1974): Beobachtungen zur Flora und Vegetation ausgetrockneter Teiche im Kreis Celle.

- Gött. Florist. Rundbr. 8(3): 85-90.

BRACKEL, W.V., FRANKE, T., MEßLINGER, U. & SEBAL, W. (1990): Seltene Zwergbinsen in Fran­ken. - Ber. Bayer. Bot. Ges. 61: 217-227.

BRANDES, D. (1999): Bidentetea-Arten an der mittleren Elbe - Dynamik, räumliche Verbreitung und Soziologie. - Braunschw. Naturkundliche Sehr. 5(4): 781-809.

BRAUN-BLANQUET, J. & TÜXEN, R. (1943): Übersicht der höheren Vegetationseinheiten Mitteleu­ropas (unter Ausschluß der Hochgebirge). - SIGMA, Comm. Nr. 84.

BRUELHEIDE, H. (1995): Die Grünlandgesellschaften des Harzes und ihre Standortsbedingungen. Mit einem Beitrag zum Gliederungsprinzip auf der Basis von statistisch ermittelten Artengruppen. - Diss. Bot. 244: 1-338.

BRULLO, S. & MINISSALE, P. (1998): Considerazioni sintassonomiche sulla classe Isoeto-Nano- juncetea. - Itinera Geobotanica 11: 263-290.

BÜKER, R. (1939): Die Pflanzengesellschaften des Meßtischblattes Lengerich in Westfalen (Teutoburger Wald). - Abh. Landesmus. Naturk. Prov. Westf. 8 (1).

BÜSCHER, E. (1997): Vegetationskundliche Untersuchungen im NSG Priorteich/Sachsenstein". - Un- veröff. Gutachten im Auftrag des Niedersächsischen Forstplanungsamtes Wolfenbüttel. 73 S.

BULLMER, E. & HOBOHM, C. (1998): Die Pflanzengesellschaften der Wiesen und Ufer an einemre­naturierten" Bachlauf (Wiedau-Bruchwiesen bei Bothel im Kreis Rotenburg). - NNA-Berichte 11(1): 139-148.

BURKART, M. (1996): Juncus atratus Krocker in Nordostdeutschland. - Verh. Bot. Ver. Berlin Branden­burg 128: 83-107.

- (1998): Die Grünlandvegetation der unteren Havelaue in synökologischer und syntaxonomischer Sicht.

- Arch. naturwiss. Diss. 7: 1-157.

- & PRASSE, R. (1996): Zur pflanzlichen Besiedlung wechselnasser Pionierstandorte im Elb-Havel-

Dreieck - Untere Havel - Naturkundliche Berichte 5: 38-50.

BURRICHTER, E. (1960): Die Therophyten-Vegetation an nordrhein-westfälischen Talsperren im Tro­ckenjahr 1959. - Ber. Deutsch. Bot. Ges. 73(1): 24-37.

CASPER, S.J. & KRAUSCH, H.-D. (1981): Pteridophyta und Anthophyta. Teil 2: Saururaccae bis Aste- raceae - In: Pascher, A. (Hrsg.): Süßwasserflora von Mitteleuropa 24: 404-943.

CASPERS, N. & KREMER, B.P. (1978): Die Pflanzengesellschaften der Wahner Heide. - Decheniana 131: 45-51.

COLDEA , G. (1997): Les associations vegetales de Roumanie. - Presses Universitäres de Cluj. 261 S. DEIL, U. (1997): Zur geobotanischen Kennzeichnung von Kulturlandschaften. Vergleichende Untersu­chungen in Südspanien und Nordmarokko. - Stuttgart. 189 S.

71