Inhalt Original - Beiträge Nr . ' Seite 1 . Böhringer , R . , siehe Schüz , E . ........... . .......... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 2 . Brennecke , H . E . , und F . Rost , Emberiza melanocephala und Turdus dauma aureus 1949 auf Außenstationen der Vogelwarte Helgoland ........ 248 3 . Creutz , G . , Verfrachtungen mit Kohl - und Blaumeisen ( Parus m . major L . und Parus c . caeruleus L . ) ..................... 78 , 261 4 . Deutsche Ornithologen - Gesellschaft , Gründung der , am 14 . Dez . 1949 . 137 5 . Dinnendahl , L . , und G . Kramer , Heimkehrleistungen italienischer und deut¬ scher Reise tauben ........................... 237 6 . Drost , R . , Die Vogelwarte Helgoland ................ . 2 7 . — — Populationsstudien an der Englischen Schafstelze , Motacilla flava flavis - sima Blyth , auf Helgoland ....................... 18 8 . — — Eine Küstenseeschwalbe , Sterna macrura Naum . , 27 Jahre alt . . . . 39 9 . — — Zugvögel perzipieren Ultrakurzwellen ............... 57 10 . -- und G . Hartmann , Hohes Alter einer Population des Austernfischers , Haematopus o . ostralegus . . . . . . . . . . . 102 L ........... . ........ . . . . . . . . v . 11 . — — und E . Schüz , Zur Einführung ................. 1 12 . — --- „ Nestkarte " ........ ............... 44 13 . Edelstam , C , Ornithologischer Brief aus Ottenby . . . ......... 135 14 . Franz , J . , Zyklische Massen Vermehrungen bei Vögeln und Kleinsäugern . . 141 15 . Haas , G . , Außenstation Federsee der Vogelwarte Radolfzell ( vormals Vogel¬ warte Rossitten ) ........................... 111 16 . Hagen , Y . , Invasion des Tannenhähers ( Nucijraga c . caryocatactes ) in Süd - Norwegen Herbst 1943 ........................ 40 17 . Hartmann , G . , Erstnachweis von Passerella i . iliaca in Europa ..... 110 18 . -- siehe Drost , R ......................... 102 19 . Kipp , F . A . , Der wellenförmige Flug der Kleinvögel ........... 233 20 . Kramer , G . , und H . Seilkopf , Heimkehrleistungen von Reisetauben in Abhängigkeit vom Wetter , insbesondere vom Wind ............ 242 21 . -- siehe Dinnendahl , L ...................... 237 22 . Kuhk , R . , Wirkung der Regen - und Kälteperiode 1948 auf den Mauersegler , Micropus apus ( L . ) .......................... 28 23 . — — Raketennetz .......................... 43 24 . — — Erste Brutnachweise und weitere neue Vorkommen der Türkentaube ( Streptopelia decaocto ) in Deutschland .................. 110 25 . — — siehe Schüz , E ......................... 5 26 . Libbert , W . , Zum Herbstdurchzug des Kranichs ( O . grus ) in Nordafrika . . 36 27 . Löhrl , H . , Über Verluste im Nest kleinerer Höhlenbrüter durch Fliegenmaden und andere Ursachen ......................... 59 28 . — — Polygynie , Sprengung der Ehegemeinschaft und Adoption beim Hals¬ bandfliegenschnäpper . . . . . . . . . . . 94 ( Muscicapa a . albicollis ) .............. . . 29 . — — Zum Verhalten einiger Singvögel vor und nach dem Flüggewerden . . . 213 30 . Ringleben , H . , Über einen Schwalben - und einen Rotschwänze - Bastard . . 40 31 . — — Zum Vorkommen von Passerella i . iliaca in Europa ........ 249 32 . Rittinghaus , H . , Die Feldlerche ( Alauda arvensis ) Standvogel auf der kleinen Nordsee - Insel Mellum .......................... 37 33 . — — Über das Verhalten eines vom Sandregenpfeifer { Charadrius hiaticula ) ausgebrüteten und geführten Seeregenpfeifers ( Ch . alexandrinus ) ...... 187 34 . Rost , F . , siehe Brennecke , H . E .................... 248 35 . Rüppell , W . † , Heimkehr verfrachteter Habichte ( Accipiter gentilis ) aus 300 und 600 km Entfernung ........................ . 39 36 . — — und E . Schüz , Ergebnis der Verfrachtung von Nebelkrähen ( Corvus corone comix ) während des Wegzuges ................. 30 |