geringe Strömung zwischen 0,5 und 5,0 Meter pro Minute ergibt sich dadurch, daß mittels zweier Zuläufe vom Landwehrkanal sowie dreier Abflüsse zur Spree das dazwischenliegende Gefälle ausgenutzt wird. Im Bereich der Zuläufe ist die Strömungsgeschwindigkeit noch etwas größer. Die Tiefe der Tiergartengewässer beträgt zwischen 50 und 110 cm, ihre Uferlänge immerhin rund 14 km. Die Ufer sind meist mit Bohlen befestigt und entweder flach oder stellenweise 3050 cm hoch und leicht abgeschrägt; vereinzelt kommen auch kurze, durch Baumwurzeln be­festigte, steilere Uferstrecken vor. Vielerorts befindet sich eine überhängende Ufervegetation (Abb. 1). Der Fischbestand ist reichlich, an vielen Stellen sind Schwärme von Weißfischen zu be­obachten. In 2- bis 3jährigem Abstand werden Zander und Karpfen von z. T. beträchtlicher Größe abgefischt, 1964 ging u. a. ein 20pfündiger Hecht ins Netz.

Herrn Gartenbaudirektor E. Fink sei für die Überlassung zahlreicher Daten gedankt.

Frühere Eisvogelbeobachtungen

Auf die von O. u. M. Heinroth inDie Vögel Mitteleuropas" 1926 erwähnte Beob­achtung wurde bereits hingewiesen. Ein großer Teil der weiteren in der Tabelle 1 zu­sammengestellten Daten ist Auskünften von Zoodirektorin i. R. Dr. K. Heinroth, Zoodirektor Dr. H.-G. Klös sowie dem Tierpflegerehepaar Johst zu verdanken. Wei­tere Beobachter waren u. a. Prof. Dr. H. J. Feuerborn und Dr. D. Feuerborn, Dr. V. Wendland und Gartenmeister Wache, die dankenswerterweise ihre Informationen zur Verfügung gestellt haben. Allerdings sind nicht immer genaue Daten zu erhalten gewesen, da vieles aus der Erinnerung berichtet wurde.

Zeitraum Datum

Nähere Umstände

Beobachtungsort

Beobachter

bis 1926

bis 1945 u. Nach­kriegszeit

1. 3. 1952 12. 9. 1955

31. 1. 1958 5. 2. 1958 2. 8. 1959 5. 1. 1960 Januar 1962 Juni 1962 16. 3. 1963 März 1963

Januar bis März 1963 1964

Febr. 1965 1965

1966

außerhalb der Brut­zeit nicht selten im Winter im Sommer

1 Ex. v. Publikum gebracht, bald ver­endet

mehrere Tage

mehrere Tage

regelmäßig im Winter Dezember im Winter

Zoo u. angrenzender Tiergarten

Zoo, Eiderentenbecken Zoo, Kirchteich Tiergarten Tiergarten (?)

Zoo, Vierwaldstättersee Zoo, Vierwaldstättersee Tiergarten

Zoo, Vierwaldstättersee Zoo, Eiderentenbecken Zoo, Flußpferdbecken Tiergarten Zoo

Tiergarten, Nähe ehem. Span. Botschaft Tiergarten Tiergarten

Tiergarten, Nähe ehem. Span. Botschaft Tiergarten

O. u. M. Heinroth

K. Heinroth Johst Engel Johst

Johst, Klös Johst, Klös Bruch Johst, Klös Johst, Klös Johst, Klös Hanke

Zeitungsmeldun^ (Tagesspiegel v. 31. 3. 1963) Feuerborn Weise, Wache Wendland Kaul

Wendland Wendland

Tabelle 1: Eisvogelbeobachtungen im Berliner Tiergarten (einschließlich des Zoologischen Gartens) bis zum Jahre 1966.

205