152

I. KREUTZKAMP: Die Graugans als Brutvogel in Hamburg und Umgebung

Tab. 10: Ringfunde von Stadt-Graugänsen durch Abschüsse (A) und Totfunde (T)

Nr.

Beringt am

Beringungsort

Alter bei

Totmeldung

Fundort

Beringung

vom

1

A

2.6.93

Außenalster Ost

juv.93

9.11.93

Wedeler Marsch/PI

2

A

31.5.93

Außenalster Ost

juv.93

9.11.93

Wedeler Marsch/PI

3

A

31.5.93

Außenalster Ost

juv.93

9.11.93

Wedeler Marsch/PI

4

A

15.5.93

Ohlsdorfer Friedhof

adult

5.12.93

Wedeler Marsch/PI

5

A

15.5.93

Ohlsdorfer Friedhof

juv.93

5.12.93

Wedeler Marsch/PI

6

A

14.5.94

Ohlsdorfer Friedhof

adult

1.11.94

Wedeler Marsch/PI

7

A

30.7.94

Ohlsdorfer Friedhof

juv.94

1.11.94

Wedeler Marsch/Pl

8

A

1.5.93

Eppendorfer Moor

adult

22.8.95

Wedeler Marsch/Pl

9

A

25.4.93

Ohlsdorfer Friedhof

adult

14.8.93

Hohwachter Bucht/ Ostsee/SH

10

T

13.5.90

Öjendorfer See

juv.90

17.11.90

Knechtsand/ Elbe/SH

11

A

29.9.92

Eppendorfer Mühlenteich

juv.92

15.12.93

Rhinplate/ Glückstadt/SH

12"

A

2.12.93

Eppendorfer Mühlenteich

juv.93

21.11.94

Drimmelen/Noord- Braband/Holland

*: Da sich dieser Jungvogel bei seiner Beringung weder in einer Familie noch in einem Trupp aufhielt, kann er nach MARTENS auch von außerhalb der Stadt stammen. Dagegen spricht, daß er 1994 den Mauserplatz Bramfelder See aufsuchte.

8 Mischfamilien und Mischlinge 8.1 Graugans-Kanadagans-Hybriden

Neben der Graugans kommt im Hamburger Berichtsgebiet die Kanadagans als Brut- und Jahresvogel in größerer Zahl vor (KREUTZKAMP & MARTENS 1993). An weiteren Gänsearten sind ganzjährig Bleß-, Saat-, Nonnen-, Streifen- und Nilgans (1994 und 1995 Brut an der KEST Hetlinger Schanzsand/Pl) in geringer Zahl (1-10 Ex. pro Art) anzutref­fen. Diese als Einzelvögel oder in kleinen Trupps an bestimmte Gewässer gebundenen Gänse sind häufig den örtlichen Grau- und/oder Kanadaganstrupps angeschlossen.

Im Berichtszeitraum kam es zu zwei Verpaarungen zwischen Grau- und Kanadagans; in beiden Fällen war die Graugans der weibliche Partner. Das erste Mischpaar erbrütete 1991 in einer Grauganskolonie an der Kleientnahmestelle Hetlinger Schanzsand/Pl zwei Mischlinge. Einer der Mischlinge führte bereits 1992 mit einem Graugans-Weibchen drei phänotypische Graugans-Junge. Das Graugansmännchen, der vermutlich leibliche Vater der Jungen, war aus unbekannten Gründen verschwunden.