Seite

--: Austernfischer (Haematopus ostralegus) bei Düsseldorf ....... 137

Möller, H-R.: Glaswolle als Nistmaterial in den Nestern von Blaumeise und

Gartenbaumläufer ...................... 115

Mohr, H.: Ein Fall von Polygamie bei der Rauchschwalbe (Hirundo rustica) .. 7

: Eigenartiges Verhalten der Schmarotzerraubmöwe (Stercorarius parasiticus) 138

--: Mäusebussard (Buteo buteo) versteckt Beute in einer Hecke ..... 175

Müller, K. B. K. und Hollenkamp, N.: Einige bemerkenswerte Vogelarten auf

dem Flugplatz Achmer bei Osnabrück .............. 212

Müller, R.: Binnenlandsfund einer Falkenraubmöwe (Stercorarius longicaudus) 29 Müller-Using, D.: Einige Beobachtungen und Feststellungen beim Alpen­schneehuhn........................ 46

Neuenstein, v.: Zur Vertilgung des Eichenwicklers (Tortrix viridana) durch

Vögel .......................... 72

Nickel, H.: Flußregenpfeifer-^ ohne Zehen am rechten Lauf ....... 216

Oelke, H.: Einige bemerkenswerte Winterbeobachtungen aus dem Göttinger

Raum .......................... 190

--: Bindenkreuzschnabel (Loxia leucoptera) bei Göttingen ........ 230

--: Austernfischer (Haematopus ostralegus) bei Peine ......... 235

Pädour, L.: Verfrühter Mauersegler (Micropus apus) im Saarland..... 112

Peitzmeier, J.: Die Türkentaube (Streptopelia decaocto) auf Borkum . . . 234 Peters, H. u. Aschenbrenner, L.: Drahtnest der Turteltaube (Streptopelia turtur) 33

--: Sturmmöwen (Larus canus) als Nahrungsschmarotzer bei Lachmöwen . . 94

Peters, H. u. Ganse, M.: Eismöwe (Larus hyperboreus) am Donaustrom in Wien 113

Petersen, R.: Ein Alpensegler (Apus melba) als Irrgast bei Wiesbaden . . 198

--: Purpurreiher (Ardea purpurea) am Ginsheimer Altrhein ....... 218

Petonke, W.: Zu: Starenschwarm attackiert durchziehende Rotweihe ... 34

Rahne, U.: Teichwasserläufer (Tringa stagnatilis) bei Braunschweig .... 218 Rauhe, H.: Erstmaliger Brutnachweis des Stelzenläufers (Himantopus himanto-

pus) in Niedersachsen .................... 208

Reinsch, A.: Einige bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Mittelfranken . 69

Rossmann, F.: Tornado Wirkungen auf Vögel ............. 24

Sag er, H.: Abnormer Gesang beim Zilpzalp (Phyüoscopus collybita), Fitis (Phyl-

loscopus trochilus) und Buchfink (Fringilla coelebs) ......... 35

--: Ankunftsdaten einiger Vogelarten im Kreise Segeberg (Holstein) .... 124

Schaardt, H.: Der Weißstorch (Ciconia c. ciconia L.J im Bremer Gebiet 195457 109

Scheithe, K.: Katzen beim Segler- und Schwalbenfang >........ 93

Schiemann, H.: Winterbeobachtungen des Waldwasserläufers (Tringa ochropus) 115

: Von der Balz des Bruchwasserläufers (Tringa glareola)....... 115

Schilling, G. und Greve, K.: Herbstfund von Somaterij mollissima im Kreis

Helmstedt . . ...................... 112

Schmid, H.: Beobachtungen bei der Beringung von Kiebitzen....... 137

Schmidt, G.: Die Doppelschnepfe (Gallinago media) als Durchzügler .... 224

--: Halsbandschnäpper (Ficedula albicollis) im Herbst bei Kiel...... 231

--: Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus) bei Kiel ......... 238

Schneider, L.: Mäusebussard (Buteo buteo) als Fischfänger ....... 134

--: Rotmilan (Milvus müvus) schlägt Hauskatze ............ 138

Schumann, H: Starenschwarm stößt auf einen Mäusebussard...... 95

Singer, A. F.: Uhubeobachtungen im Altmühltal bei Kelheim ...... 107

--: Uhubeobachtungen im Donau- und Altmühltal ........... 173

Stichmann, W.: Purpurreiher (Ardea purpurea) im Hochsauerland .... 218 Stollmann, A.: Die Zwergohreule (Otus scops) in der Slowakei und als Nist­kastenbewohner .................... ... 25

Stoppe, H.: Seidenreiher (Egretta garzetta) bei Bocholt (Westfalen) .... 233

Sturhan, D.: Küstenseeschwalbe (Sterna macrura) in Schaumburg-Lippe . . 175

Swart, A.N.: Brütet die Schnatterente (Anas strepera L.) am Laacher See? . 217

Tholl, L.: Zwergschwäne (Cygnus bewickii) bei Schweinsberg, Krs. Marburg/L. 72

--: Erstbeobachtung von Türkentauben (Streptopelia decaocto) in Marburg (L.) 169

Tielbörger, Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) in Südhannover ..... 97

Tittel, W.: Zu: Plagen durch verwilderte Haustauben ......... 129

Tratz, E. P.: Massenansammlungen von Rauchschwalben und Mauerseglern in

der Schlechtwetterperiode im Juni 1958 .............. 153

IV