Seite
Schleidt, W.: Das Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie in Seewiesen 196
Schubert-Soldern, R.: Zur Frage des Nahrungskreises einheimischer Vögel 36
Sick, H.: Tukani ........................................... . 40
Sielmann, H.: Das Jahr mit den Spechten . ••............. 36
Singer, A. F.: Gedanken zum Greif Vogelschutz............. 173
Sladek, J.: über das Vorkommen des Berghänflings (Carduelis flavirostis) in
der Slowakei......................... 36
So vis, B. u. Hell, P.: Beitrag zur Kenntnis der Nahrungsbeziehungen der Rabenvögel zur Landwirtschaft im Winter in der Slowakei....... 198
Stadler, H.: Das Lied von Nachtigall und Sprosser........... 37
——: Gesang und Ruf der Kohlmeise (Parus major)........... 39
--: Die Stimmen von Orpheus- und Rüppelgrasmücke (Sylvia orphea und
/ S. Rüppellii) . . . . .......... . . .... . . .. . . 59
Station Biologique de la Tour du Valat: Troisieme compte rendu d'ac-
tivite et Recueil des traveaux 1956 ................ 117
Steinbacher, J.: Der kalte Februar 1956 und die Vogel weit....... 59
--: Beichenschlacht am Untersee.................. 197
Steiniger: Tierphotographie auf der „Photokina" 1958 ......... 195
Stendel, H.: Unsere Nutztauben.................. 38
Stüsak, J.: Uber die Zweitbrut des Wendehalses (Jynx torquilla)...... 59
Thomsen, Th: Richten Schwäne Schaden an?.............. 172
Tinbergen, N.: Die Welt der Silbermöwen.............. 38
Turcek, F. J.: Notes on the bird-population of the bottomland-forest around
the Danube with special reference to its economic importance..... 39
Vagt, W.: Neue Möglichkeit der Starenabwehr im Kirschanbau...... 197
Vaurie, Ch.: The Birds of the Palaearctic Fauna............ 195
Verein zum Schutze der Alpenpflanzen und -tiere: Jahrbuch 1958 116
Vietinghoff-Riesch, A. v.: Letzter Herr auf Neschwitz........ 196
Wallace, G. J.: Insektizide und Vögel................. 172
Westernhagen, W. v.: Über die Verbreitung und Wanderungen des Stelzenläufers (Himantopus himantopus) in Europa............. 98
Wüst, W.: Tierkunde I.Band. Wirbeltiere, 2. Teil: Vögel, Kriechtiere, Lurche
und Fische......................... 172
C. Nachrichten
a) Einzelberichte
Tagung der Faunistischen Arbeitsgemeinschaft für Schleswig-Holstein, Hamburg
und Lübeck.......................- . . 20
Vogelschutzstation Steyregg bei Linz................. 20
Tierfreunds überrunden Sportliebhaber................. 20
Staatliche Vogelschutzwarte Hamburg bezog eigenes Institutsgebäude..... 80
Jahresversammlung der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern...... 100
Deutsche Ornithologen-Gesellschaft.................. 100
Internationaler Vogelschutz-Rat................... 120
Tagung der Internationalen Union für Angewandte Ornithologie anläßlich des 50- jährigen Bestehens der Vogelschutzwarte Seebach......... 120
Festveranstaltung des Bundes für Vogelschutz anläßlich seines 60jährigen Bestehens und des 80. Geburtstages seines Präsidenten Ehrensenator Hermann
Hähnle .......................... 180
Zur Nestfotografie........................180
Zentrale Tagung für Ornithologie und Vogelschutz vom 26.-28. 9. 1959 in Erfurt 240 Stubbe: Begrüßungsansprache anläßlich des 50jährigen Bestehens der Vogelschutzwarte Seebach in Verbindung mit der Tagung der Internationalen Union
für Angewandte Ornithologie.................. 178
Tagungen............................ 180
b) Persönliches...................... 80, 100, 180
c) .....80a, 100, 220 Berichtigungen..................... ...............
D. Register
(Wissenschaftl. Vogelnamen)................... . . 241
VIII