Ornithologische Literatur aus nichtornithologischen Zeitschriften
80. Fortsetzung Von Herbert Bruns, Hamburg
4937. Anonym: Aus dem Naturhistorischen Museum in Bern. D. Pyramide 7, S. 56— 57 (1960)
4938. Bässler, K.: Tätigkeitsbericht des Bezirksbeauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege für 1959. Mitt. Pollichia Reihe III, 6, S. 297—302 (1960)
4939. Bruns, H.: Schäden durch verwilderte Haustauben und das Problem der Taubenbestandsregulierung in der Großstadt. D. prakt. Schädlingsbek. 13, S. 125—128 (1961)
4940.--: Gibt es Methoden, um Vögel erfolgreich von den Lande- und Startbahnen
der Flugplätze zu vertreiben? (Vogelabwehr mit Tonband). Das Tier Nr. 11,
5. 42 (1961)
4941. Der Mellumrat: Gesamtbericht 1945—1959 mit Tabellen und Brutstatistik der oldenburgischen Seevogelschutzgilde und Liste der Pflanzenarten von der Insel Mellum. Old. Jahrb. 59, T. 2, S. 123—139 (1960)
4942. Diekmann, F.: Oldenburger Landesverein für Geschichte, Natur- und Heimatkunde. Vereinsbericht für das Jahr 1959. Oldb. Jahrb. 59, T. 2, S. 149—160 (1960)
4943.--: Vereinsbericht 1960 des Oldenburger Landesvereins für Geschichte, Natur-
und Heimatkunde. Old. Jahrb. 59, T. 2, S. 167—178 (1960)
4944. Eberhardt, D.: Neue Beobachtungen an der niederrheinischen Vogelwelt. Niederrhein 28, S. 17—22 (1961)
4945. Härtung, W.: Bericht des Bezirksbeauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege. Old. Jahrb. 59, T. 2, S. 160—165 (1960)
4946. Herberg, M.: Das Naturschutzgebiet Steckby-Dödderitzer Forst und die Vogelschutzstation Steckby. Naturschutz u. Landschaftsgestaltung im Bezirk Magdeburg. 3. Folge, S. 24—33 (1959)
4947. Heyder, R.: Der Thüringer Ornithologe Hugo Hildebrandt (1866—1946). Abb.. u. Ber. Naturk. Mus. Altenburg 2, S. 7—18 (1960)
4948. Jakobs, B.: Mürmes. Ein Moor in der Vulkaneifel und seine Vogelwelt. Lan- desk. Vierteljahrsbl. (Trier) 7, S. 75—83 (1961)
4949.--: Beginn und Ende der Stimmäußerungen von Vogelarten im Tageslauf. Mitt.
Landesgesch. u. Volksk. Reg. Bez. Trier u. Koblenz 5, S. 110—125 (1961)
4950. Kinzelbach, R.: Erstnachweise der Kurzschnabelgans (Anser jabalis brachyr- rhynchus Baill.) in der Pfalz. Pfälzer Heimat 11, S. 148 (1960)
4951. Knopf, H.: Starenforschung und Starenberingung in Hattorf bei Braunschweig. Jahrb. 1951 Naturwarte Braunschweig-Riddagshausen, p. 53—54
4952. Kuhk, R.: Schwarzstörche im Schwarzwald horstend? D. Jäger in Bad.-Württ.
6, S. 16—17 (1961)
4953. Ludwig, O.: Neue Ergebnisse der Storchzählungen im Bezirk Magdeburg. Naturschutz u. Landschaftsgestaltung im Bezirk Magdeburg 3. Folge, S. 64—66 (1959)
4954. Meise, W. und Seilkopf, H: Ein neuer Nachweis der Erddrossel (Turdus dauma aureus) in Ostfriesland. Abh. u. Verh. Naturw. Ver. Hamburg N. F. 4, S. 71—75 (1959)
4955. Niederwolfsgruber, F.: Zur Steinadler-Frage. D. Pyramide 7, S. 72—75 (1959)
4956. Ohler, H.: Die Vogelwelt des Odenwaldes bei Neustadt a. d. W. und seiner nächsten Umgebung. Mitt. Pollichia III, Reihe 5, S. 91 (1958)
4957. Tantzen, R.: Der Graureiher, Ardea cinerea cinerea L., im Oldenburger Land Old. Jahrb. 59, T. 2, S. 69—102 (1960)
4958.--: Die Störche im Oldenburger Land im Dürrejahr 1959. Old. Jahrb. 59, T, 2,
S. 103—121 (i960)
4959. Techtmeier : Vom praktischen Vogelschutz. Baumläufer. Forstl. Mitt. 9, S. 150 u. 155 (1956)
4960. Weidner, H.: Die Niststätten verwilderter Tauben als Reservoire für Ungezieferplagen. Städtehygiene 12, S. 91—94 (1961)
4961. Witt, K.: Der Herbstzug am Seeburger See. Die Lupe 11, Nr. 3, S. 14—15 (1961)
4962. Wittenburg, J.-P.: Vogelzugforschung. D. Pyramide 7, S. 16—26 (1959)
Homo ludens Heft 3/1959
4963. Braem, H.: Graugänse im Bann der Windrose, S. 25—28
4964. Glück, J. F.: Traumflüge, S. 43—45
4965. Mühlestein, H: Der Vogel als Götterbote, S. 47—49
4966. Schnack, A.: Der Sperber, S. 31—32
4967. Schnurre, W.: Onkel Aluco, einige Vögel der Luft, S. 28—31
4968. Skasa-Weiss, E.: Die vogelfreien Spießgesellen, S. 36
4969. Steinbacher, J.: Vögel als Gefährten des Menschen, S. 34
4970. Sternberger, D.: Die Numidischen Fräulein, S. 32—33
4971. Supf, P.: Flieger und fliegende Tiere, S. 18—24 (Fortsetzung folgt)
199