ORNITHOLOGISCHE MITTEILUNGEN Monatsschrift für Vogelbeobachtung, Feldornithologie und Avifaunistik Herausgegeben von Prof. Dr. Herbert Bruns Erscheinungsweise: 12 Nummern im Kalenderjahr. Der Erscheinungstag bei einer Fachzeitschrift ist von anderen Faktoren (z. B. Eingang der Autoren-Korrekturabzüge) als bei Tageszeitungen abhängig. Die Angabe des Monats ist eine postalische Vorschrift. Bezug: Jahresabonnement 12 Nummern. Bezugspreis DM 48,- zuzügl. DM 10,- (Ausland DM 12,—) Versandkosten. Einzelheft DM 5,-. Schüler, Studierende, Wehr- und Zivildienstlei¬ stende und Arbeitslose, die sich aktiv für die Wer¬ bung neuer Bezieher einsetzen, können auf Antrag einen Rabatt erhalten. Bei Werbung von 3 neuen Beziehern 1 Gratis- Jahresabonnement. Für den Bezug der Zeitschrift (Bestellungen, Abbestellungen usw.) ist der Verlag zuständig. Überweisungskonto für Bezugsgebühren: Postgirokonto Hamburg Nr. 230 76-205 (BLZ 200 100 20 ). Abbestellungen bis spätestens 1. November, sonst verlängert sich das Abonnement automa¬ tisch um einen Jahrgang. Falls eine Bestätigung der Abbestellung gewünscht wird, bitte frankier¬ ten Rückbriefumschlag beifügen. Verlag: Margarete Bruns, Biologie-Verlag. Zuschriften nur unpersönlich: Biologie-Verlag, Schloßallee 10a, D-6229 Schlangenbad. Schriftleitung: Prof. Dr. Herbert Bruns, Schloßallee 10 a, D-6229 Schlangenbad 5. Tel. (0 61 29)81 17. Redaktioneller Mitarbeiter: Dr. Walther Thiede, An der Rönne 184, D-5000 Köln 40, Tel. (0 22 34) 7 05 84. Redaktionsbeirat: R. Gnielka, D. Saemann, Prof. Dr. D. Wallschläger, K. Lambert. Die Schriftleitung wird ehrenamtlich ausgeübt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß es nicht möglich ist, auf alle Zuschriften sofort und aus¬ führlich zu antworten. Bei Zusendung von Manuskripten bitte die Manuskriptrichtlinien (Om. Mitt. 9/1984) beach¬ ten. Bei Fotos Aufnahmeort und -tag angeben. Inhalt: Für den Inhalt der Beiträge sind die Autoren verantwortlich. Vervielfältigung der Zeitschrift per Fotokopien ist nicht gestattet. Anzeigen: Anzeigenpreisliste bitte beim Verlag anfordern. Private Anzeigen: 5 Halbzeilen DM 5,- jede weitere Zeile DM 1,- gegen Voreinsendung in Briefmarken. Druck: H. Guntrum II. GmbH & Co. KG, Post¬ fach 180. D-6407 Schlitz, Tel. (0 66 42) 4 01. Inhalt Nr. 12-1991 293 Gloe, P.: Herbst- und Wintervögel auf einigen küsten¬ nahen Grünländern an der Meldorfer Bucht (West¬ küste von Schleswig-Holstein) 298 Grünhagen, H.: Jagdverhalten eines Beizsperbers (Accipiter nisus) 303 Ernst, St.: Fünf Wochen im Altai 308 Dittberner, H. u. W.: Silberreiher (Egretta alba) im Nordosten Brandenburgs 309 Erlemann, P.: Bachstelze (Motacilla alba) wässert Nestlingsnahrung 310 Greve, K.: Elster (Pica pica) baut Nest zwischen den Drähten einer Telefonleitung 311 Allenstein, H.: Mäusebussard (Buteo buteo) fängt täglich Wollhandkrabben 312 Grossmann, R.: Rostgänse (Tadorna ferruginea) am Jadebusen 313 Plucinski, A.: Zur Schnabelfärbung junger Kraniche (Grus grus) 315 Dr. Walther Thiede-60 Jahre Bildtafeln 291 (Titelseite): Trottellumme (Uria aalge) 292 Ringeltaube (Columba palumbus) Türkentaube (Streptopelia decaocto) 311 Mäusebussard (Buteo buteo) 313, 314 Kraniche (Grus grus) Adressenänderung Immer wieder kommen Sendungen mit dem Vermerk „Emp¬ fänger unbekannt verzogen“ zurück. Das Besorgen der neuen Adresse und das nochmalige Versenden verusacht Kosten. Teilen Sie bitte Ihre neue Adresse dem Verlag mit. Frühere Jahrgänge der Orn. Mitt. Seit 1948 sind 43 Jahrgänge der Ornithologischen Mitteilun¬ gen erschienen, die wegen ihres bleibenden wissenschaftli¬ chen Wertes immer wieder gefragt sind. Jahrg. 19-21 (1967-69) u. 23-30 (1971 -78) je DM 36,- Jahrg. 22 (1970) u. 31-43 (1979-1991) je DM 48,- Wir gewähren auf die genannten Preise folgende Rabatte: Bei Abnahme von mind. 5 Jahrgängen 10%, von mind. 10 Jahrgängen 25%, für Jugendliche 20% und 40%. Jahresrechnung Orn. Mitt. 1992 Diesem Heft ist die Jahresrechnung für die Orn. Mitt. 1992 beigefügt. Überweisen Sie bitte DM 62,- (Ausland DM 64,-) incl. Versandkosten an den Biologie-Verlag in Wiesbaden, Postgiroamt Hamburg, Nr. 230 76-205 (BLZ 200 100 20). ISSN-Nr. 0030-5723 |