Zusammenfassung Auf der Grundlage pflanzensoziologischer Untersuchungen in einigen Quell-Erlen-Eschenwäldern (Carici remotae-Fraxinetum) am Rande der nordwestdeutschen Mittelgebirge werden ausführlich die einzelnen Schritte der Ausarbeitung von Vegetationstabellen gezeigt, die zu einer lokal gültigen feinen Differenzierung bis zu Varianten und Subvarianten führt. Abschließend wird kurz auf die Auswertungsmöglichkeiten der gewonnenen Gesellschafts¬ gliederung eingegangen. Schriften Braun-Blanquet, J. - 1964 - Pflanzensoziologie. 3. Aufl. Wien. Ellenberg, H. - 1956 - Aufgaben und Methoden der Vegetationskunde. — In: Walter, H. (Edit.): Einführung in die Phytologie 4 (1). Stuttgart. Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern. Blatt 2017 Bückeburg. — Preuß. Geol. Landesanstalt. Berlin 1933. Glahn, H. v. u. Tüxen, J. - 1963 - Salzpflanzen-Gesellschaften und ihre Böden im Lüneburger Kalkbruch vor dem Bardowicker Tore. — Naturwiss. Ver. Fürstentum Lüneburg 28. Lüneburg. Knapp, R. - 1958- Einführung in die Pflanzensoziologie. 1. Arbeitsmethoden und Eigenschaften der Pflanzengesellschaften. — 2. Aufl. Stuttgart. — — - 1971 - Einführung in die Pflanzensoziologie. — Neu bearb. 3. Aufl. Stuttgart. Lohmeyer, W. - 1953 - Beitrag zur Kenntnis der Pflanzengesellschaften in der Umgebung von Höxter an der Weser. — Mitt. flor.- soz. Arbeits- gem. N. F. 4. Stolzenau/Weser. Moravec, J. - 1972 - Einfache Methode zur Bestimmung des Homo¬ genitätsgrades eines Aufnahme-Materials. — In: Tüxen, R. (Edit.): Grundfragen und Methoden in der Pflanzensoziologie. Bericht Intern. Symposion Rinteln 1970. Den Haag. Tüxen, R. - 1937 - Die Pflanzengesellschaften Nordwestdeutschlands. — Mitt. flor.-soz. Arbeitsgem. N. F. 3. Hannover. — — - 1970 - Neudruck: Historia naturalis classica 85. Lehre (Verlag Cramer). — — - 1965 - Vegetationskartierung. — Method. Handb. Heimatforschung Niedersachsen. Hildesheim. — — u. Preising, E. - 1951 - Erfahrungsgrundlagen für die pflanzen¬ soziologische Kartierung des westdeutschen Grünlandes. — Angew. Pflanzensoziologie 4. Stolzenau/Weser. 164 |