Decheniana : Verhandlungen des Naturhistorischen Vereins der Rheinlande und Westfalens : Vol. 155 (2002). BonnBonn
Decheniana155 (2002)
- Front cover
- Title page
- Table of contents
- PDF 5 Keil, Peter ; Sarazin, Andreas ; Loos, Götz Heinrich ; Fuchs, Renate: Eine bemerkenswerte industriebegleitende Pteridophyten-Flora in Duisburg, im Randbereich des Naturraumes "Niederrheinisches Tiefland"
- PDF 13 Düll, Ruprecht: Neufunde und Bestätigungen von Flechten der Eifel (Rheinland, Deutschland)
- PDF 27 Wedeck, Horst: Das Thlaspio-Veronicetum politae Görs 66 in den Kalkgebieten der nördlichen Eifel
- PDF 55 Killmann, Dorothee: Bemerkenswerte Funde epiphytischer Flechten in Nordrhein-Westfalen
- PDF 59 Schlüpmann, Martin: Zönosen der Odonaten stehender Kleingewässer im Hagener Raum - Artenzahlen, ihre Ermittlung und die Abgrenzung von Libellengemeinschaften
- PDF 77 Kappes, Heike: Schalenamöben des rückläufigen Sphagnetums im Kratersee des Windsborn (Eifel)
- PDF 81 Boye, Christine ; Boye, Peter ; Piel, Katharina ; Meuesemann, Karen ; Meyer-Cords, Christine ; Reumont, Björn Marcus von ; Schweitzer, Ute: Die Ofenkaulen im Siebengebirge als Fledermausquartier: die aktuell vorkommenden Arten, Bestände und Gefährdungen
- PDF 105 Stevens, Michael ; Riedel, Horst-Werner: Verbreitung der Larven der Quelljungfern (Cordulegaster) (Odonata, Cordulegastridae) im Raum Bergisch Gladbach
- PDF 113 Drees, Michael: Nachweis von Clusiodes gentilis (Diptera: Clusiidae) in Westfalen
- PDF 115 Drees, Michael: Nachweise des Fächerflüglers Xenos vesparum Rossi (Strepsiptera: Stylopidae) bei Hagen
- PDF 117 Drees, Michael: Westfälische Nachträge zum Verzeichnis der Käfer Deutschlands
- PDF 119 Olbrechts, Sven: Bodenchemische Untersuchungen eines latenezeitlichen Siedlungsplatzes am Hagerhof bei Lohmar (NRW), ein Beitrag zur vorchristlichen Montangeschichte im [...]
- 129 Buchbesprechungen
- 131 Hinweise für Autoren
- Back cover