217

wodurch die Sicherheit der Ernten gewährleistet wird. Und wo nur immer angängig, sollte man derartige Anlagen einzurichten bemüht sein. Vereinzelt läfst sich auch in den Schnellen und Wasserfallen der Bäche Kraft gewinnen. Insbesondere ist der Credner-Fall des Aka-Baches dafür ins Auge gefafst worden. Der Fall dieses Wassers ist über 125 m hoch und nahezu senkrecht, aber in der Trockenzeit dürfte die Wassermenge nicht viel mehr als 1 cbm pro Sekunde be­tragen. Aufserdem wird die Passung des Wassers wegen der Schwierigkeit des Röhrentransportes von der Küste bis zum Falle zur Zeit sehr kostspielig sein. Es erscheint mir daher verfrüht zu sein, jetzt bereits gröfsere Unternehmungen speziell auf diese Wasserkraft gründen zu wollen. Später mag das Projekt vielleicht einmal Be­deutung erlangen können.

Hiermit kann ich die speziellen Erörterungen abschliefseu und möchte nur noch einige allgemeine kulturelle Betrachtungen zum Ausdruck bringen, welche für die Entwicklung der ganzen Kolonie insbesondere des Südens derselben beachtenswert sind.

Zur Wald frage.

Das ganze von mir bereiste Gebiet hat nirgends den Charakter eines ausgesprochenen Waldlandes, vielmehr den der Busch- und Grasformation mit einzelnen lichten Waldstreifen, hier und da ein- gesprengelten Baumgruppen oder einzelnen hervorragenden Bäumen. Und doch sind die klimatischen Bedingungen vorhanden, grofse Waldbestände, insbesondere nützliche Waldkulturell zu scharten. Wo, wie das landeinwärts der Fall, 1000 min und mehr jährlicher Niederschlag vorhanden, steht dem nichts entgegen! Ich glaube daher, dafs die Anlage von Ölpalmenhainen, von Wäldern mit Kola­bäumen, mit Gummi oder Kautschuk liefernden Pflanzen unbedingt in Angriff genominen werden mufs. Man wird dabei gut thun, nicht nur Staatsforsten, sondern insbesondere auch Gemeindewaldungen zu schaffen, und später, wenn die Wälder Erträge liefern, diese zu verpachten. Damit würde der Bevölkerung in der Zukunft nicht nur Verdienst und Gewinn gebracht, sondern es würden durch die Aufforstung auch die Regenverhältnisse des Landes gebessert und sicherer gestaltet. Und dieses hätte dann wiederum zur Folge, dafs der Landbau reichlichere und sicherere Erträge lieferte. Für derartige kulturelle Aufgaben haben wir die grofsartigsten Beispiele in Indien, wo die rationelle Aufforstung ganzer Landstriche der Bevölkerung groben Segen brachte.