Bd. IV: 14)
SÜSSWASSERALGEN.
85
SUdgeorg.
Falkl.
Magell.
Kerg.
Antarkt.
Arkt.
Sonstige Verbreitung.
Cladophorales.
Cladophora glomerata (L.) KÜTZ.......
+
+
Wahrscheinlich kosmop.
m Rhizoclonium pachydermum KjELLM, *mac-
+
+
Oedogoniales.
Oedogonium sp..............
+
Die Algenflora der Falkland Inseln.
Aus den Falkland Inseln sind bis jetzt nur wenige Süsserwasseralgen bekannt, die von der Erebus- und Terror-Expedition gesammelt und von HOOKER in Flora antarctica mitgeteilt wurden. Gain hat jüngst (Fl. algol. ant. S. 196) ein Verzeichnis der bisher für die Falkland Inseln angegebenen Arten von Süsswasser- algen, die Bacillariaceen ausgenommen, gegeben. Auch die von der schwedischen Südpolar-Expedition gesammelten Arten können nur als ein unbedeutender Beitrag betrachtet werden. Eine übersichtliche Zusammenstellung derselben wird man in der Tabelle S. 79—85 finden.
Das Klima ist ausgeprägt insular. Die beigegebene Tabelle entnehme ich der Arbeit SkottSBERG's: A botan. Survey of the Falkl. Isl. (S. 81).
Das Klima von Port Stanley, Falkland Inseln, 51° 41' S, 57 51' W,
1881-83, 1885-86.
Temperatur (
°C).
■
Niederschläge.
Mittel.
Max.
Min.
Menge (in mm)
Tage.
Frühling..........
6,6
18,3
- 7,3
129,5
51,8
Sommer..........
9.»
20,6
— 1,6
220,2
56,o
Herbst..........
6.0
l8,o
- 4,6
229,1
68,6
Winter..........
2-5
11,6
— 11,2
157,3
65,4
Jahr
6,2
20,6
— 11,2
736,i
241.8