jump to main-menu
jump to main content
Botanische Zeitschriften
Universitätsbibliothek
UB
Quicksearch:
OK
Search Details
|
Home
|
Contact us
|
Imprint
|
Digitization Policy
|
[de]
[en]
Title
Content
Overview
Page
Collections
Digitale Sammlungen
Archiv der Universitätsbibliothek JCS
Biologie
Biodiversität
Botanische Zeitschriften
Louise von Panhuys
Frankfurt und Seltene Drucke
Handschriften und Inkunabeln
Judaica
Kinderbuchsammlungen
Koloniale Sammlungen
Musik und Theater
Nachlässe
Lists
New Additions
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Clouds
Places
Authors / Collaborators
Publishers
Years
Wettstein, Richard von: Arbeiten des Botanischen Instituts der K. K. Deutschen Universität in Prag. Die Arten der Gattung Euphrasia.. Leipzig : Engelmann, 2.1893 - 1901 nachgewiesen : 2. Wien : Selbstverlag des Verfassers, 1895
Content
Untersuchungen über Pflanzen der Österr.-Ungar. Monarchie
PDF
Die Arten der Gattung Euphrasia.
PDF
Title page
PDF
3
Introduction
PDF
6
A. Arten mit verlängerten Blättern und kahlen Kapseln
PDF
6
1. Euphrasia Salisburgensis.
PDF
14
2. Euphrasia Illyrica Wettst.
PDF
17
3. Euphrasia tricuspidata Linné.
PDF
19
4. Euphrasia Portae Wettst.
PDF
21
5. Euphrasia cuspidata.
PDF
24
6. Euphrasia Dinarica.
PDF
26
7. Euphrasia Stiriaca Wettst.
PDF
32
B. Arten mit kurzen Blättern und behaarten Kapseln
PDF
98
Figurenerklärung
PDF
Illustrations
PDF
Über exotische Hepaticae, hauptsächlich aus Java, Amboina und Brasilien, nebst einigen morphologischen und kritischen Bemerkungen über Marchantia
PDF
Heft 6 - Die Adventivknospen an den Wedeln von Cystopteris bulbifera (L.) Bernhardi. Von Franz Matouschek
PDF
Heft 7 - Beitrag zur Kenntnis der Gattung Alectorolophus All. Von Jacob von Sterneck
PDF
Monographie der Gattung Euphrasia
PDF
Heft 11 - Globulariceae. Von R. von Wettstein
PDF
Heft 13 - Globulariaceen-Studien. Von R. v. Wettstein
PDF
Heft 14 - Beiträge zur Diatomeenkunde Böhmens. Von Günther Walter Maly
PDF
Heft 15 - Anagosperma (Hook.) Wettst., eine neue Gattung aus der Familie der Scrophulariaceae. Von R. von Wettstein
PDF
Heft 16 - Der Saison-Dimorphismus als Ausgangspunkt für die Bildung neuer Arten im Pflanzenreiche. Von R. von Wettstein
PDF
Heft 17 - Drei Carpelle bei einer Umbellifere (Cryptotaenia canadensis). Von S. J. Rompel
PDF
Heft 19 - Kritische Bemerkungen über Marchantia Berteroana Lehm. et Lndnb. und Marchantia tabularis N. ab E. Von Victor Schiffner
PDF
Heft 20 - Wiesnerella, eine neue Gattung der Marchantiaceen. Von Victor Schiffner
PDF
Heft 21 - Die Gattungszugehörigkeit und systematische Stellung der Gentiana tenella Rottb. und G. nana Wulf. Von R. v. Wettstein
PDF
Heft 23 - Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Arten der Gattung Sempervivum. Von Josef Hoffman
PDF
Heft 24 - Untersuchungen über den Ursprung des Petasites Kablikianus Tausch. Von P. Anton J. Krása
PDF
Heft 26 - Zur Systematik der europäischen Euphrasia-Arten. Von R. von Wettstein
PDF
Heft 27 - Bryologische Mittheilungen aus Mittelböhmen. Von Victor Schiffner
PDF
Heft 28 - Revision der Gattungen Omphalanthus und Lejeunea im Herbarium des Berliner Museums. Von Victor Schiffner
PDF
Heft 29 - Neue Beiträge zur Bryologie Nordböhmens und des Riesengebirges. Von Victor Schiffner
PDF
Heft 29 - Neue Beiträge zur Bryologie Nordböhmens und des Riesengebirges. : [Fortsetzung und Schluß] Von Victor Schiffner
PDF
Heft 33 - Zur Kenntniss der Ernährungsverhältnisse von Euphrasia-Arten. Von R. v. Wettstein
PDF
Heft 34 - Die Innovations-Verhältnisse von Phaseolus coccineus L. (= Ph. multiflorus Willd.). Von R. v. Wettstein
PDF
Heft 35 - Das Sporogon von Anthoceros und dessen Homologien mit dem Sorus der Farne. Von Vincenz Lühner
PDF
Heft 37 - Resultate der bryologischen Durchforschung des südlichsten Theiles von Böhmen. Von Victor Schiffner
PDF
Heft 38 - Untersuchungen über die Staminodien der Serophulariaceen. Von Johann Maria Polak
PDF
Heft 43 - Beiträge zur Lebermoosflora von Bhutan (Ost-Indien). Von V. Schiffner
PDF
Expositio plantarum in itinere suo indico annis 1893/94 suscepto collectarum speciminibusque exsiccatis distributarum, adjectis descriptionibus novarum
PDF
Die europäischen Arten der Gattung Gentiana aus der Section Endotricha froel. und ihr entwicklungsgeschichtlicher Zusammenhang
PDF
Heft o. A. - Nachweis einiger für die böhmische Flora neuer Bryophyten nebst Bemerkungen über einzelne bereits daselbst nachgewiesene Formen. Von V. Schiffner
PDF
Heft o. A. - Expositio Plantarum in itinere suo indico annis 1893/94 suspecto collectarum speciminibusque exsiccatis distributarum, adjectis descriptionibus novarum Series Secunda Hepaticarum Partem Continens. V. Schiffner
PDF
Ein Beitrag zur Flora von Madeira, Teneriffa und Gran-Canaria