•886. 5. Mai
I. Jahrgang. No. 18.
WOCHENSCHRIFT
FÜR GÄRTNER UND GARTENFREUNDE.
Herausgegeben von
WITTMACK, und W. PERRING,
Dr. L
Professor a. d. Universität u. a. d. lanchv. Hochschule «en.-Sekretair des Vereins /.. Beförderung d.Gartenbaue: Berlin E., 102 Chausseestrasse.
Inspector
des Königlichen Botanischen Gartens in Berlin, W , 75 Potsdamerstrasse.
Organ des „Vereins z, Beförderung des Gartenbaues in den Kgl- Preuss. Staaten" u. der „Gesellschaft der Gartenfreunde Berlins"
^ Eigenthum des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den Kßnfgl Preus s i s e h e n Staaten
Erscheint jeden Mittwoch. Preis vierteljährlich 2,50 Mark.
^ beliehen durch jede Buchhandlung oder Postanstatt, di Einsendung von . 2,50 Mk. pro '/ 4 Jahr erfolgt Zusendung t'ranco innerhalb Deutschland und
Oesterreich-Ungarn.
'kalt: Die französische Gartenkunst. Von Carl
Hampol. (Mit 2 Abbildungen.) - Übersicht der in Deutschland im Freien aushakenden Viburnum-Arten nach C. J. Maximowicz. »on H. Zabel-Münden. (Fortsetzung.) * Ausstellung der k. k. Gartenbau-Gesellschaft in ^ r ien. Von L. von Nagy. • 0( -'hrnals die Provinzial-Institute. Von Nattermüller.
Verlag der Hof-Verlagsbuchhandlung Beuckert& Radetzki, Berlins., 86 Alte JacobStr. ANNONCEN
werden mit 85 Pf. pro Petitspaltzeile oder deren Raum berechnet, Annahme in allen Annoncen-Burt'aus und in der Verlagsbuchhandlung.
Kl
eine Mittheilungen: Die Sonnenblume. Von Koopmann. — Fuchsia procumbens als Hochstamm. Von Th. Lange, Gohlis-Leipzig. — Hexenbesen. Von L. Ahlisch - Cöpcnick. — j* 1 ntnkc Eucharis. Von F. H. — Line neue,
interessante Begonia. Von E. H. — Ueber- winterung von Topfpflanzen in Kästen. — Mittel gegen den Bandwurm. — Berliner Aalgurke. — Verkauf des Gemüses nach Maass oder Gewicht. — Weisse „Elcphantcn"- Kartoffeln. — Des- inficirter Dünger. — Porree. — Frostschaden im Winter 1885/86.
Literatur (O. Mann, ürchid. Conference, A. Engler).
Pomologische Lehranstalten.
Eingegangene Preisverzeichnisse.
Einladung zur Besichtigung der Rieselfelder bei Blankenburg.
Marktberichte.
Anzeigen.
An die verehrlichen Gartenbauvereine.
, Kurzgelasste Vereinsnachricuten
*crr]eri trern Aufnahme in diesem Blatt linden und bitten wir
W
um gef. Einsendung.
lr werden dieselben so schnell als möglich zum Abdruck bringen.
Die Eedaction.
i\
hat ab 0
Abonnements - Erneuerung.
as II. Quartal der
„Deutschen Garten-Zeitung"
begonnen.
Die geschätzten Abonnenten unseres Blattes,
welche nur für das I. Quartal
^"irt haben, bitten wir höflichst, ihr Abonnement durch einfache Zuschrift per arte erneuern zu wollen.
Berlin s., 86 Alte jakobstr. Beuckert & Radetzki.