1886. 19. Mai

I. Jahrgang. No. 20.

4t-- <f-

mm

WOCHENSCHRIFT

FÜR GÄRTNER UND GARTENFREUNDE.

Herausgegeben von und

Dr. L. WITTMACK,

Professor a. d. Universität u. a. iL lantlw. Hochschule Gen.-Sekret;iir des Vereins/. Beförderung d. Gartenbaue: Berlin 102 Chansseestrasse.

W. PERRING,

Inspector

des Kimi glichen Botanischen Härtens in Berlin, W , V) Potsdamers! ras se.

Organ desVereins z. Belörderuna: des ßartenöaiies in den lg\. Preuss. Staaten" u. derGesellscnalt der Gartenfrennde Berlins",

__ Eigenthum des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den Königl Preussisohen Staaten

Verliig der Hof-Verlagsbuchhandlung Beackert & Radetzki. Berlins., 86 AlleJacobstr. ANNONCEN

werden mit 35 Pf. pro Petitspaltzeile oder d**ren Raum berechnet, Annahme in allen Annoncen-Bureaus und in der Verlagsbuchhandlung.

K rscheint joden Jl ittwoch. Preis vierteljährlich 2,50 Mark.

Zu beziehen duroh jede Bachhandlung oder Postanstalt, "''gen Einsendung von 2.. r >0 Mk. pro '/ 4 Jahr erfolgt "s Zusendung trauen innerhalb Deutschland und * Oesterreich-Ungarn.

"hall: 705. Versammlung des Vereins zur Be­förderung des Gartenbaues. Technischer Inhalt: Neuere Azaleen, u. a. Eborina plena, Marie V Houtte. Birnen,Späte von Toulouse"; Comtele Lienr" (mit doppeltenBlumenblättern). Behauener Farnstamm als Ornament. Ueber- Winterter Sellerie. Viburnum tomentosum var. plicatum. Kesslers neues Insektenmittel. Lös­liches Fichtenöl gegen Insekten von E. Thiele. Heidelbeerwein. Gedörrtes Gemüse.

L ypripedium Sanderianum Rchb. fil. Von G. II. (Mit Abbildung.) Neuheit.

ült städtischen Wallanlagen Bremens. Von K. jr., Bremen.

^"a monophylla. Von C. Sprenger. (Mit Ab- bildung.)

e °er die Nomenclatur der Coniferen. Von R. Müller in Braust. Blat tpflanzengruppen. Von Th. Lange.

Kleine .Mittheilungen: Odontoglossum Rossi majus. Von v. St. Paul. Einfache Methoden, die Reinheit des Wassers zu prüfen. Braunschw. landw. Ztg. Zur Gardenienkultur. Von R. Betten in Kerzendorf. Glasirte oder un- glasirte Töpfe.' Von F. Schulze, Rostock. Tillandsia umbellata E. Andre. Von Mkm.

Aeaeia pubescens. Von F. Schulze, Rostock.

Caryopteris mastacanthus Schauer. Von Mkm. Der Thiergarten in Berlin. N.-Ztg.

Amerikanische Pfirsiche. LissochilusSander­toni Rchb. fil. Von Mkm. Samentragendes Taxodium distichum in Potsdam. Samen­tragende Libocedrus (Heyderia) decurrens. Apfel. Russett's golden American. Zahl der Gärtner in Berlin 1793. Gute Haselnuss- sorten. Kleine Wallnuss.

Literatur. Marktberichte. Anzeigen.

T a « e 8 - O r ri n n n g

für die 706. Versammlung des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues

Donnerstag, den 27. Mai, 0 Ihr

im Palmenliause des Königl. botanischen Gartens.

v °ni Mai bis September finden die Vereins-Versammlungen im Palmen­hause des Königl. botanischen Gartens statt.

1. Besprechung der ausgestellten Gegenstände.

2. L. Wittmack, Bremer Gärten im Winter.

3. Neuwahl der Ausschüsse.

4. Verschiedenes, Die neueren Mittel gegen Insekten etc.

aus Bemerkung: Für ausgestellte Gegenstände ist in jetler Versammlung l Monatspreis von 15 Mk. ^"gesetzt. Nach dem Beschluss der Versammlung vom 29 April d. J. (Siehe Deutsche Gartenzeitung 1886 -O S. 2jij stehen aber für besonders hervorrag ende Leistungen auch höhere Preise zur Verfügung.