1886. 26. Mai
I. Jahrgang. No. 21.
EITÜNfi
WOCHENSCHRIFT
FÜR GÄRTNER UND GARTENFREUNDE.
Herausgegeben von
Dr. L WITTMACK, und W. PERRING,
Professor a. d. Universität n. a. d. landw. Hochschule Gen.-Sekretair ,des Vereins /. Beförderung d. Gartenbaues Berlin 102 Chiiusseestrasse.
Inspector
des Königlichen Botanischen Gartens in Berlin, W , 1') f'otsdamerstrasse.
Organ des „Vereins z. Beförderung des Gartenbaues in den igl Preuss. Staaten" u, der „Gesellscnatt der Gartenfreunde Berlins".
Eigenthum des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den Königl Preussischen Staaten
Erscheint jeden Mittwoch. Preis vierteljährlich 2,50 Mark.
W.iehen ilnrch ,jede Buchhandlung oder Postanstalt. 'S*" Einsendung von 2.50 Mk. pro '/ 4 Jahr erfolgt Zusendung franCO innerhalb Deutschland und Oesterreich-Ungarn.
<i,
<Jiy
Verlag der Hof-Verlagsbuchhandlung Beuckert & Radetzki, Berlin S., 86 Alte JacOÖStr. ANNONCEN
werden mit MS Pf. pro I'etitspaltzeile oder d~ren Raum bererhnet. Annahme in allen Annoncen-Bureaus und in der Verlagsbuchhandlung.
Inhalt: Protokolle der
freunde Berlins vom
nischer Inhalt: Stutzen der Alleebaume.
spalte an Acer californicum. Schutzzoll.
dodendron arboreum. I J irus ussuriensis Max. Von L. Wittmack.
Abbildungen.)
Wittheilungen aus England. Von G. II. Setzung.)
Washingtonia robustaH. Wendl. VonC.Sprenger (Mit Abbildung.)
n
^enclrologische Verirrungen. Von H. Jäger ir Eisenach.
Gesellschaft der Garten- 5. und 19. März. Tech- Frost- Rho-
(Mit
(Fort-
Jahresbericht des Obst- Leobschütz. Von . .
Kleine Mittheilungen auf den Geruch der Von Georg Bock Nochmals 1 Iexenbesen
und Gartenbau Vereins zu
Klimatische Einwirkung Rosen im freien Lande, in Hamilton, Ohio. — Von H. Fintelmann, Potsdam. — Der Kreuzberg-Park in Berlin. — Grosse Auktion von Topfpflanzen im Schlosse Te Boulaer sous Deurne Iez-Anvers, Belgien Literatur. Personalien. Berichtigung. Marktberichte. Anzeigen.
Tages-Ordnang
für die 706. Versammlung des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues
Donnerstag, den 27. Mai, 6 Uhr
im Palmenhause des Königl. botanischen Gartens.
Vom Mai bis September finden die Vereins-Versammlungen im Palmenhause des König!, botanischen Gartens statt.
1. Besprechung der ausgestellten Gegenstände.
2. L. Wittmack, Bremer Gärten im Winter.
3. Neuwahl der Ausschüsse.
4. Verschiedenes. Die neueren Mittel gegen Insekten etc.
Bemerkung: Für ausgestellte Gegenstände ist in jeder Versammlung l Monatspreis von 15 Mk. No 6 ? 6 ' 2 '' ^ acn dem Bescluuss der Versammlung vom 29. April d. J. (Siehe Deutsche Gartenzeitung 1886 ■ 2 o S. 231) stehen aber für besonders hervorragende Leistungen auch höhere Preise zur Verfügung.