Anzeigen.
Sp>ö,tti Baumschule
bei Rixdorf-Berlin (125 Hektar)
empfiehlt grosse Vorräthe vorzüglich geschulter
PC OtostlDäume ~WW
in allen Formen, Alleehäuine, Ziergehülze, Beerenobst, Rosen, Coniferen, gewSehse, Gehölze zu Hecken und Lauben, Obstwildlinge, Gebblzsämlinge,
und Spargelpflanzen etc. etc. 152 Kataloge stehen franko und gratis zu Diensten.
Schling- Erdbeer-
I
Eine „Namenlose Schöne" Rose
(Thee-Noisette)
in Topfpflanzen (wurzelecht) 1 StücK 1,50 Mk., IO Stück 15 Mk., 100 Stück 150 Mk., empfehle ich zu jederzeitigem Beziige für Damen, welche einen willig und feinblühenden Rosenstock am Zimmerfenster haben, oder sich mit Blumen dieser duftigen, weissen Rose schmücken oder zu Geschenken verwenden wollen; für Handels- und Stadtgärtner zur Topfkultur) um leicht und baldblühcnde, zierliche Rosenstücke davon zu jeder Jahreszeit zu haben; für Blumen» treibereien zu sicherer Gewinnung grosser Massen von Blumen. Eine beschreibende Brochüre mit Abbildung dieser Rose steht auf Verlangen gTatis zu Diensten.
Köstritz (Reuss, Thüriogen).
Max Deegen jun. II.,
Bosengärtner.
Pomologisches Institut KeutliDgen.
(Äelteste pomologische Lehranstalt Deutschlands, gegründet 1860 von Dr. Ed. Lucas.)
I )as Winter-Semester und zugleich der Jahreskurs der Höheren Lehranstalt für Pomologie und Gartenbau, sowie der Obst- und Gartenbauschule beginnt am - ö Ol5Ltobor. -
Ausfuhrliche Statuten stehen gratis und franko zu Diensten.
151
Der Direktor: Fr. Lucas.
Tempelhofer
Baumschalen.
Obergärtner J. Kaehler, Tempelhof bei Berlin.
Specialculturen:
Älleebäume
in jeder Stärke.
Coniferen
in Körben citltivirt
Gewächshausfenster
liefert in jeder Grösse mit Holz oder EisensprosseDi mit und ohne Glas pro QMtr. 2—5 Mk.
Frühbeetfenster
156 Vi +94 Cmt. verglast, gestrichen, mit Wind' eisen, pro Dtzd. 45, 48, 50 Mk. 14 8
A. Kädlng in Schwiebns,
Hoflieferant Sr. Hoheit des Herzogs von Anli^J*,
Die Gärtnerei
von
G.' F. Client. Berlin 0.,
Frankfurter-Allee 134.
empfiehlt sich zur Lieferung sämmtlicher Blatt- und Blüthen - Pflanzen, Blumenzwiebeln, Maiblumenkeimen u, s. w. Preisverzeichnisse auf Verlangen.
Druck und Verlag der 1 tofbuchdruckerei Beuckert & Radetzki, Berlin S., 86 Alte Jacobstr.