1886. I. Dezember

DEUTSCHE

I. Jahrgang. No. 48

fe^^r^^^^SH^

WOCHENSCHRIFT

FÜR GÄRTNER UND GARTENFREUNDE.

Herausgegeben von

WITTMACK, und W. PERRING,

Dr. L,

Professor a. d. Universität n. a. d. landw. Hochschule Gen.-Sekretair des Vereins/. Beförderung d. Gartenbaues, 1()2 Chausseestrasse.

Berlin JJ.,

Inspector

des Königlichen Botani-inhcn fiartens in Berlin, W , 75 Potsdamerstrasse.

Organ desVereins z, BeWernae des aariennaues in den Ul Prenss. Staaten" n. derGesellschaft der Gartenfreunde Berlins".

Kigenthum des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den Künigl. Preussischen Staaten

Erscheint jeden Mittwoch. Preis viertel/ährlich 2,50 Mark.

Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder Postanstalt. Gegen Einsendung von 2.50 Mk. pro '/4 Jahr erfolgt die Zusendung f'ranco innerhalb Deutschland und Oesterreich-Ungarn.

Verlag der Hof-Verlagsbuchhandlung Beuckert & Radetzki, Berlins., 86 Alte JacüDstr. ANNONCEN

werden mit 35 Pf. pro Petitspaltzeile oder deren Raum berechnet. Annahme in allen Annoncen-Bureaus und in der Verlagsbuchhandlung.

Inhalt: Ein netter eiserner Pfl a nzcnkü bei mit Holi- oder Thoneinsatz. Von Ii. L. Kühn, Rixdorf. (Mit Abbildungen.)

Obstprodukte auf der Ausstellung in Meissen. Von Ii. L. Kühn, Rixdorf.

Zwei neue Gloxinien-Züchtungen. (Mit Abbildungen.)

Kleine M ittheilangen: Samen-Ansatz derBegonia florida incomparabilis. Von Franz Gabriel, Handelsgärtner in Cöpenick bei Berlin. End­lich Erleichterung bezüglich des Reblaus-Gesetzes in Aussicht. Durchwachsene Mohnköpfc. Von R. YVartcnberg, Baumschulen-Besitzer in Bernau.

Die rosa blühende Calla aethiopica. Von Hugo Kriitzschmar. Langensalza. Vorzeitige Kei­mung. Von R. Wartenberg, Baumschulen-Be­sitzer in Bernau. Schön gefärbte Herbstblätter.

Verschiedene Herbstfärbungen. Zu hohes oder zu niedriges Grundwasser. Dil' Birnen-

milbc. Phytoptos pyri. Ligustruin ovalifoiium.

Pflanzen-Auktionen. Baumbänder. Schild­läuse auf Ulmen. Nessler's Mittel gegen In­sekten. Rost auf Wachholder und Weissdorn

Uebergänge zu immergrünen Gehölzen. Winke für Landschaftsgärtner. Früchte von Quercus Ccrris. Die Eichkätzchen schwimmen.

Dünnschalige Wallnüsse. Dünnschalige Pi­niensamen. Juglans regia miciocarpa. Gross- früchtige Wallnüsse. Humulus japonicus. Einheitliche Berechnung der Arbeiten eines Land­schaftsgärtners. Berberis angulizans.

Recensionen.

Sprechsaal.

Personalien.

Eingegangene Preisverzeichnisse.

Marktbericht.

Anzeigen.

Neu erschienen am 1. Oktober. H

Der praktische Gartenfreund

Itlustrirte Wochenschrift für Gartenliebhaber.

Wöchentlich eine Nnmmer. Preis pro '/. Jahr 1 Mk., dorch die Post incl. Bestellgeld 1.15 Mk.

Bestellung bei jeder Bachhandlung oder Postexpedition (No. 4326a des Postzeitungskataloges).

Diese neue Wochenschrift ist nur für den Liebhaber bestimmt. Der Inhalt ist in einer Form ge­halten, welche der Nie! tfachmann verstehen kann. Jede Nummer brin.t für alle Zweige der Gärtnerei, Blumenzucht im Zimmer, Ziergarten, Obstgarten, Gemüsegarten etc etc. etwas und zwar mit ganz besonderer Berücksichtigung der einem Nichtgärtner zur Verfügung stehenden Hilfsmittel. Der praktische Gartenfreund wird nur solche Kulturen besprechen, die der Gartenliebhaber selbst ausführen oder überwachen kann, vor allen Dingen die lateinischen Bezeichnungen möglichst vermeiden oder aber, wo diese nicht zu umgeh n, die deutschen Erklärungen beifügen. Probe-Nummer franko und gratis dnreh die Expedition, Benckert & Radetzki, Berlin S, 86 Alte Jacob-Strasse.