1886.15. Dezember.
I. Jahrgang. No. 50
i^^&t^
WOCHENSCHRIFT
FÜR GÄRTNER UND GARTENFREUNDE.
Herausgegeben von
Dr. L. WITTMACK, und W. PERRING,
InspectoP
des Küniglichen Botanischen Gartens in Berlin,
Professor a. d, Universität u. a. d. landw. Hochschule Gen.-Sekretair des Vereins/. Beförderung d. Gartenbaues, Berlin X, 102 Chausseestrasse.
W., 75 Potsdamerstrasse.
Organ des „Vereins z. Belördernne des Gartenbaues in den Kgl. Prenss. Staaten" n. der „Gesellschaft der Gartenfreunde Berlins"
Eigenthnm des Vereins ;nr Beförderung des Gartenbau«» in den Künigl. Preussischen Staaten
Erscheint jeden Mittwoch. Preis vierteljährlich 2,50 Mark.
Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder Postanstalt. Gegen Einsendung von 2.. r >0 Mk. pro '/j.Iahr erfolgt die Znsendung franco innerhalb Deutschland nnd Oesterreich-Ungarn.
Verlag der Hof-Verlagsbuchhandlung Beackert & Radetzki, Berlins., 86 iltelacoöstr. ANNONCEN
werden mit 3.") Pf. pro Petitspaltzeile oder deren Raum berechnet. Annahme in allen Annoncen-Bureaus und in der Verlagsbuchhandlung.
Inhalt: 711. Versammlung des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues. Technischer Inhalt:
1. Luculia gratissima, Orchideen und Amaryllis.
2. Rosen, 3. Chrysanthemum, hochstämmig, 4. Reseda, 5. Birne: Kiefer Seedling, 6. Baumsalbe. 7. Bouvardia Hogartlü fl. pl.. 8. Doppelter Zwiebel- Apfel, 9. Billbergia Bakeri, 10. Obst- und Ge- milse-Präserven.
Die „Dell", Besitzung des Baron von Schröder bei
Windsor in England. Von Otto Schrefeld. Neuere Araceen. (Mit 4 Abbildungen.) Bericht über die unter Leitung des V. z. B. d. G.
auf den Rieselfeldern der Stadt Berlin zu Blankenburg ausgeführten Versuche im Jahre 1886. Von Joseph Klar, Berlin.
Kleine Mittheilungen: Begonia hybrida atro- purpurea floribunda. — Die Gräflich Heinrich Attems'sche Samenkultur-Station.— Abbildungen neuer Pflanzen. — Einsetzen von Fruchtspiessen in die Rinde.
Eingegangene Preisverzeichnisse.
Marktbericht.
Anzeigen.
■B Heu erschienen am 1. Oktober. |B
Der praktische Gartenfreund
Illustrirte Wochenschrift für Gartenliebhaber.
Wöchentlich eine Nummer. — Preis pro 7" J anr 1 Mk., durch die Post incl. Bestellgeld 1,15 Mk. Bestellung lei jeder Bachhandlung oder Postexpedition (No. 4326a des Postzeitungskataloges).
Diese neue Wochenschrift ist nur für den Liebhaber bestimmt. Der Inhalt ist in einer Form gehalten , welche der Nicl.tfachmann verstehen kann. Jede Nummer bringt für alle Zweige der Gärtnerei, Blumenzucht im Zimmer, Ziergarten, Obstgarten, Gemüsegarten etc etc. etwas und zwar mit ganz besonderer Berücksichtigung der einem Nichtgärtner zur Verfügung stehenden Hilfsmittel. Der praktische Gartenfreund wird nur solche Kulturen besprechen, die der Gartenliebhaber selbst ausführen oder überwachen kann, vor allen Dingen die lateinischen Bezeichnungen möglichst vermeiden oder aber, wo diese nicht zu umgeh n, die deutschen Erklärungen beifügen. — Probe-Nommer franko Und gratis
durch die Expedition, Beuckert & Kadetzki, Berlin S , 86 Alte Jacob-Strasse.