1886. No 50] Mieselfelder-Bericht von BlanJeenburt/. 601

theilen der Stauden wurde, glaube ich, die Ernte beeinträchtigt.

Mentha crispa, Krausemünze. Desgl., Ernte i'/ 2 kg.

Melissa officinalis, Melisse. Vorzüglich, bildete ordentlichen Rasen. Lufttrockene Pflanzen 7 '/ 2 kg.

Salvia officinalis, Salbei. Sehr robust. Samenernte 2 '/ 2 kg, trockene Zweige 5 7 2 kg.

Malva moschata. Gut, ca. 1 kg Samen.

Nicotiana tabacum, Tabak, Friedrichs- thaler. Strotzte vor Ueppigkeit mit seinen langen Blättern. Ob er sich der Qualität nach als Pfeifengut oder zu Cigarren ver­wenden lässt, wird sich später herausstellen. Ernte an getrockneten Blättern ca. 20 kg.

Nicotiana tabacum, Tabak, Amersforter. Desgleichen, doch sind die Blätter kürzer, oval. Ernte i7'/ 2 kg.

Nigella sativa, Schwarzkümmel. Ge­dieh in diesem Jahre besser, wohl weil das Beet geschützter lag.

Origanum majorana, Majoran. Ent­wickelte sich zu recht kräftigen Büschen, die zweimal geschnitten wurden und einen Ertrag von 1 kg gaben.

Pyrethrum caucasicum, Insektenpulver. Die Pflanzen standen gut ohne zu blühen.

Pyrethum roseum, echte Insektenpul­verpflanze. Blühte gleich im ersten Jahre. An den Blüthen sassen merkwürdigerweise viele todte Fliegen, die wohl durch den narkotischen Duft der Blumen getödtet wurden. Sollte dies ein Beweis der Qua­lität sein, so wäre das kein Fehler.

Pyrethrum carneum. Desgleichen, doch waren diese Blumen nicht ganz so arg mit Fliegen gespickt.

Phytolacca decandra, Kermesbeere. Gut gewachsen Fruchttrauben bis 30 cm lang.

Rheum sp. Victoria, Rhabarber. Die Pflanzen glichen schon im Herbste 3 jäh­rigen Stauden und hatten im Sommer be­reits normale Blattstiele. Berechtigt zu den besten Erwartungen.

Urtica cannabina, hanfartige Nessel. Wachsthum unbefriedigend. Als sich der Frost zeigte, waren die Pflanzen bis auf eine heruntergefroren; also ungeeignet.

Valeriana officinalis, Baldrian. Wuchs flott.

Verbascum Thapsus, Königskerze. Zum Anbau bereits empfohlen. Ernte an Samen 1 3 /, kg und ein Posten Blumen.

Sesamum Orientale, Sesam. Die Pflanzen sind zu Grunde gegangen. Verlangt war­mes Klima.

III. Samenbau.

Pimpinella anisum, Anis. Unbefriedigend, Wachsthum schwach, Ernte 0,4 kg.

Anthriscus cerefolium, Kerbel. Mittel- mässig, Pflanzen schwächlich. Ernte l'/ikg.

Sinapis nigra, schwarzer oder brau­ner holl. Senf. Samen von 2 Züchtern bezogen. Beide gut. Während das eine Beet 3 3 / 4 kg Ernte trug, erzeugte das an­dere 5'/ 2 kg.

Sinapis nigra, do. Saat aus Virginien. Auch gut, doch waren die Schoten schwä­cher als die der anderen Senf-Arten. Er­trag über 2 kg. Dieser Senf wurde, wie mir versichert ward, das erste Mal in diesem Jahre an der Börse gehandelt. Ob die hier gebauten Senfsaaten an Qualität den holländischen gleichkommen, in Bezug auf die Bereitung von Mostrich, ist unbestimmt und werde ich Gelegenheit nehmen, hierauf zurück zu kommen.

Phalaris canariensis, Glanzgras oder Spitzsamen. Unbefriedigend, Ernte iVskg. Anbau nicht rathsam.

BrassicaRapa oleifera, Sommerrübsen. Ziemlich gut. Ernte 2'/, kg.

Raphanus sativus chin. oleiferus, Oel- rettig, chinesischer. Im Wachsthum un­bändig. Ernte nur 675 g, doch haben die Sperlinge immerhin ihren Antheil hiervon annectirt.

Helianthus annuus , Sonnenrose. Die Pflanzen gingen sehr in die Höhe und er­reichten eine solche von 2 m 70 cm. Die Samenköpfe erreichten einen Durchmesser von 40 cm, die Stämme glichen Baum­pfählen. Die Samenernte, welche die ge­fiederte Welt uns sehr erleichterte, ergab immerhin noch 5kg.

Helianthus macrophyllus giganteus. Desgl., jedoch noch höher und robuster. Ernte 3 kg.

Polygonum Fagopyrum var. arge/iteum, schottischer silbergrauer Buchwei­zen. Wuchs und blühte permanent ohne Samensatz. Hier nicht zu empfehlen.

Zea Mays var., kleiner brauner Mais. Ohne Unterschied im Gedeihen. Jedoch zeigten die männlichen Rispen auffallend viele weibliche Blüthen, die auch einzelne Samen ansetzten. Ernte 5 '/ 2 kg.

Madia sativa, Oelmadie. Vegetirte so leidlich. Ernte auf 4 Qm Fläche ca. 7 / 8 kg.

Guizotia oleifera, G u i z o t i e. Die ca. 1 3 / 4 m hohen Pflanzen blühten den Sommer hin­durch ohne beträchtlichen Samenansatz.

Camelina sativa, Leindotter. Tapfer im Gedeihen. Ernte 8 kg. Geeignet zum Anbau.